System76 vorgestellt Vor kurzem wurde der die sechste Alpha-Version seiner COSMIC-Desktopumgebung. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen die Möglichkeit, Symbole auf dem Desktop anzuzeigen, neue Skalierungsoptionen und Optimierungen bei der virtuellen Desktopverwaltung.
Zu den weiteren Neuerungen gehören ein Vergrößerungstool für sehbehinderte Nutzer, ein aktualisierter COSMIC-Mediaplayer und ein Texteditor mit neuen Funktionen.
Wichtige neue Funktionen von COSMIC Alpha 6
Mit der Veröffentlichung von Alpha 6 Es ist nun möglich, die Anzeige von Symbolen für Verzeichnisse zu aktivieren, Laufwerke und den Papierkorb über ein Kontextmenü (Rechtsklick auf einen leeren Bereich). Benutzer können die Größe und den Abstand von Symbolen anpassen und Dateien und Verzeichnisse mit der Maus zwischen dem Desktop und dem Dateimanager verschieben.
Darüber hinaus Zusätzliche Skalierungsoptionen wurden hinzugefügt, wodurch die maximale Zoomstufe auf bis zu 210 % erhöht werden kann und stufenweise Zoomanpassungen von 5 bis 20 % vom Basismaßstab möglich sind.
COSMIC Alpha 6 verfügt außerdem über die Möglichkeit zur Navigation auf virtuellen Desktops im Übersichtsmodus. Außerdem, Namen und Seriennummern werden jetzt angezeigt neben den Miniaturansichten jedes Desktops und es ist möglich, minimierte Fenster mit der Maus zwischen ihnen zu verschieben. Der Speicherverbrauch bei Aufgaben im Zusammenhang mit virtuellen Desktops, Fensterminimierung, Handhabung von Textfeldern (Cosmic-Text) und Symbolen (Freedesktop-Icons) wurde reduziert.
Mit dabei Eine Option zum „Ausrichten schwebender Fenster an benachbarten Kanten“ wurde hinzugefügt., sodass Fenster automatisch ausgerichtet werden, wenn sie sich einer Kante nähern. Die Suchleiste des Dateimanagers unterstützt jetzt die automatische Vervollständigung von Pfaden durch Drücken des Abwärtspfeils und ermöglicht Ihnen auch das Kopieren eines Pfads zum Verwenden in anderen Anwendungen. Mit den Home- und End-Tasten lässt sich ganz einfach durch die Dateiliste navigieren.
Im Hinblick auf die Verbesserung der Zugänglichkeit wurde für Benutzer mit Sehbehinderungen eine neue Funktion integriert Tool, mit dem Sie einzelne Bereiche des Bildschirms vergrößern können. Diese Funktion wird unter „Einstellungen > Eingabehilfen“, über das Eingabehilfen-Applet in der Leiste oder durch die Kombinationen Super + „+“, Super + „-“ und Super + Mausrad aktiviert.
Das Barrierefreiheits-Applet im Panel, enthält jetzt Optionen zum Aktivieren eines Bildschirmleseprogramms und ein Erweiterungswerkzeug. Zukünftige Updates sollen Optionen zum Aktivieren von Kontrastmodi, zum Invertieren von Farben und zum Anwenden von Filtern für farbenblinde Personen enthalten.
Bei der COSMIC Media Player, eine Navigationsleiste hinzugefügt um den Verzeichnisbaum während der Wiedergabe anzuzeigen, mit Anzeige von Details wie Songtitel, Album, Künstler und Jahr. Darüber hinaus wurde die Wiedergabesteuerung mithilfe des MPRIS-Protokolls aus der Lautstärkeregelungsanwendung integriert und ein Dateimenü zum Öffnen von Dateien und Verzeichnissen hinzugefügt.
Der Texteditor «COSMIC Edit» verfügt nun über eine Funktion zum Rückgängigmachen aller Änderungen und stellen Sie die Datei im zuletzt gespeicherten Zustand wieder her. Die Option „Datei > Projekt schließen“ wurde hinzugefügt, um das Starten eines neuen Dokuments zu erleichtern. Außerdem wurden Tastaturkürzel (Strg+Tab und Strg+Umschalt+Tab) zum Wechseln zwischen Registerkarten implementiert und Schaltflächen zum Anpassen des Maßstabs über das Menü „Ansicht“ hinzugefügt.
Der andere Änderungen, die auffallen:
- Im Texteditor wurde das Rechtschreibprüfungsmenü wiederhergestellt und alle Übereinstimmungen werden während einer Suche hervorgehoben.
- Open Sans wurde als Ersatz für Fira Sans als Standardschriftart in der COSMIC-Umgebung übernommen.
- An der libcosmic-Bibliothek wurden Verbesserungen vorgenommen, um eine Speicherfragmentierung zu vermeiden, und die Anzeige- und Hintergrundbildkonfiguratoren wurden optimiert.
- Unterstützung für das Kopieren und Einfügen aus der Zwischenablage mit der mittleren Maustaste wurde hinzugefügt, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
- Der Launcher unterstützt jetzt das Scrollen in Suchergebnissen, was die Navigation in großen Listen erleichtert.
- Unterstützung für das Erstellen und Dekomprimieren passwortgeschützter ZIP-Archive hinzugefügt.
- Für Aktionen wie das Herunterfahren oder den Neustart des Systems wird ein visueller Timer angezeigt.
Schließlich wenn Sie daran interessiert sind, die Umgebung zu testen COSMIC-Desktop, Es werden zwei ISO-Images von Pop!_OS angeboten mit COSMIC, konzipiert für Systeme mit NVIDIA-GPUs (3.1 GB) oder nur für Systeme mit Intel- oder AMD-Prozessoren (2.6 GIGABYTE) Diese Bilder basieren auf einer Testversion der Pop!_OS 24.04-Distribution.
Wenn Sie COSMIC auf anderen Distributionen installieren möchten, können Sie die detaillierten Installationsanweisungen lesen im folgenden Link. Um mehr über COSMIC und seine Funktionen zu erfahren, können Sie auf die vollständigen Details zugreifen im folgenden Link.