LastOSLinux: Ein Mint-basierter Distributionsvorschlag im Windows-Stil

LastOSLinux: Ein Mint-basierter Distributionsvorschlag im Windows-Stil

LastOSLinux: Ein Mint-basierter Distributionsvorschlag im Windows-Stil

Mit GNU/Linux- und *BSD-Distributions-Alternativen, zusätzlich zu kostenlosen und offenen Anwendungen, Systemen, Plattformen und Diensten, nicht dazu, die Gunst des Linuxverse und all seiner Benutzer innerhalb und außerhalb davon zu stärken. Und obwohl es wahr ist, dass die meisten neuen Alternativen, zum Beispiel GNU/Linux und *BSD-Distributionen, normalerweise keine Originalentwicklungen sind, also von Grund auf neu (LFS und unabhängig), ist das in Wahrheit sehr verständlich, weil die damit verbundene hohe Arbeitsbelastung. Im Gegensatz dazu ist das Angebot an Betriebssystemen, die auf bestehenden Mutterdistributionen (Basis- oder Hauptdistributionen) basieren, jedoch sehr groß. Darüber hinaus, eigenartig, auch Das Angebot an Distributionen, deren optisches Erscheinungsbild den neuesten Windows-Versionen (10/11) ähnelt, nimmt zu, erst kürzlich (vor einem Monat) haben wir einen Anruf gezeigt «AnduinOS». Und wie wir heute zeigen werden, mit einem weiteren Anruf «LastOSLinux».

Und ja, Sie haben noch nie von dieser GNU/Linux-Distribution gehört, das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass sie gerade erst veröffentlicht wurde. erste RC1-Version im Oktober 2024, und folglich ist es gerade erst in die Welt eingetreten Warteliste für die bekannte DistroWatch-Website. Lesen Sie also ohne weitere Umschweife weiter, um mehr über sie zu erfahren.

AnduinOS: Eine nützliche Debian-basierte Distribution, die wie Windows 11 aussieht

AnduinOS: Eine nützliche Debian-basierte Distribution, die wie Windows 11 aussieht

Aber bevor wir uns mit dieser aktuellen GNU/Linux-Distro-Alternative aus dem Linuxverse befassen, deren optisches Erscheinungsbild Windows ähnelt «LastOSLinux»Wir empfehlen Ihnen, die zu erkunden vorheriger Inhalt im Zusammenhang mit vorherigem ähnlichemWenn Sie es fertig gelesen haben:

AnduinOS ist eine angepasste Linux-Distribution, die Debian GNU/Linux und die Ubuntu-Repositories als Basis verwendet. Ziel ist es, Benutzern den Übergang von Windows zu Ubuntu zu erleichtern und gleichzeitig Nutzungsgewohnheiten und Arbeitsabläufe mit einem vertrauten Erlebnis beizubehalten, d. h. ähnlich wie bei Ihnen mit Windows haben. Darüber hinaus legt es Wert auf Sicherheit, Stabilität und Leistung des Systems und versucht zu diesem Zweck, Schwachstellen durch automatisierte und häufige Sicherheitsupdates zu beheben.

AnduinOS: Eine nützliche Debian-basierte Distribution, die wie Windows 11 aussieht
Verwandte Artikel:
AnduinOS: Eine ideale Linux-Alternative für Windows-Benutzer

LastOSLinux: Mint-/Ubuntu-basierte Distribution mit Windows 11-Erscheinungsbild

LastOSLinux: Mint-/Ubuntu-basierte Distribution mit Windows 11-Erscheinungsbild

Was ist LastOSLinux?

Im Gegensatz zu AnduinOS, das hauptsächlich Debian GNU/Linux (Version 12 – Bookworm) als Basis verwendet, obwohl es standardmäßig die Verwendung von Ubuntu-Repositorys beinhaltet und implementiert; und Wubuntu, das direkt auf Ubuntu basiert, „LastOSLinux“ zeichnet sich dadurch aus, dass es auf der neuesten stabilen Version von Linux Mint (Version 22 – Wilma) basiert. mit dem Cinnamon-Schreibtisch. Für eine größere Präzision ist es jedoch wichtig, dies in der Überprüfung des hervorzuheben Offizielle Website Dieses Projekt können wir kurz wie folgt beschreiben:

LastOSLinux ist ein Betriebssystem, das auf der Linux-Mint-Distribution mit der Cinnamon-Desktop-Umgebung basiert und dessen Ziel es ist, die Migration von Windows-Benutzern zu erleichtern, indem es ihnen nicht nur ein freundliches und vertrautes visuelles Erscheinungsbild bietet, sondern durch die Verwendung auch eine gute Kompatibilität mit der meisten proprietären Software bietet Wein.

Darüber hinaus hat es eine offizielles Repository bei SourceForge, wo Sie weitere Informationen erhalten und die veröffentlichten ISOs herunterladen können. Und mit einem offizielles Profil auf Reddit von wo aus wir nützliche und aktuelle Informationen über die Neuigkeiten dieser Entwicklung erhalten können.

Screenshots von einem MV

Im Folgenden haben wir das Gleiche untersucht ein MV, das Ihnen einige großartige Aufnahmen bringt damit Sie diese neue und geniale Entwicklung des Linuxverse besser schätzen können und nicht nur sein Aussehen kennen, sondern auch die Programme und Optionen, die es bei der Installation und Verwendung bietet. Und dafür haben wir es heruntergeladen und getestet aktuelle RC1-Version veröffentlicht am 10. Oktober 2024:

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 01

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 02

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 03

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 05

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 06

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 04

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 07

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 08

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 09

LastOSLinux: Screenshots von einer VM - 10

Screenshots von einem MV - 11

Screenshots von einem MV - 12

Screenshots von einem MV - 13

Screenshots von einem MV - 14

Screenshots von einem MV - 15

Screenshots von einem MV - 16

Screenshots von einem MV - 17

Screenshots von einem MV - 18

Screenshots von einem MV - 19

Screenshots von einem MV - 20

Screenshots von einem MV - 21

Screenshots von einem MV - 22

Screenshots von einem MV - 23

Screenshots von einem MV - 24

Screenshots von einem MV - 25

Wubuntu 11.4 und Kumander 1.1: Veröffentlichungen außerhalb von DistroWatch
Verwandte Artikel:
Wubuntu 11.4 und Kumander 1.1: Veröffentlichungen außerhalb von DistroWatch

Zusammenfassung 2023 - 2024

Zusammenfassung

Zusammenfassend und wie bei AnduinOS und anderen ähnlichen, also mit einem optischen Erscheinungsbild, das Windows (10/11) ähnelt, hoffen wir, dass dieses neue und interessante kostenlose, offene und kostenlose Linuxverse-Projekt aufgerufen wird „LastOSLinux“, das gerade seine erste Entwicklungsversion (RC1) veröffentlicht hat langfristig sehr erfolgreich sein. Und dass es eine hervorragende Alternative für diejenigen darstellt, die es sicherlich sind Anfänger in GNU/Linux, die von Windows kommen. Und falls Sie jemanden mit diesem visuellen und objektiven Stil kennen, laden wir Sie ein, uns seinen Namen in den Kommentaren mitzuteilen, damit wir ihn bei nächster Gelegenheit in einer zukünftigen Veröffentlichung ansprechen und allen bekannt machen können.

Denken Sie abschließend daran, diesen nützlichen und aktuellen Beitrag mit anderen zu teilen Besuchen Sie den Anfang unseres «Website» auf Spanisch oder anderen Sprachen (Hinzufügen von 2 Buchstaben am Ende der URL, zum Beispiel: ar, de, en, fr, ja, pt und ru, neben vielen anderen). Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich unserem anzuschließen Offizieller Telegram-Kanal um weitere Neuigkeiten, Anleitungen und Tutorials von unserer Website zu lesen und zu teilen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.