Kostenpflichtige Anwendungen für Linux

Kostenpflichtige Anwendungen für Linux

Obwohl viele Leute Linux mit freier Software assoziieren, ist dies nicht immer der Fall. In diesem Beitrag Wir werden einige kostenpflichtige Anwendungstitel für Linux auflisten.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Begriffe wie „kostenlos“ oder „offen“ nichts mit dem Preis zu tun haben. jedoch mit der Möglichkeit, auf den Code zuzugreifen, ihn zu ändern oder zu verteilen. Ein Open-Source-Programm kann kostenpflichtig und ein proprietäres Programm kann kostenlos sein.

Warum für ein Linux-Programm bezahlen?

Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Softwareentwicklung ein sehr ressourcenintensiver Prozess ist. Nicht nur in Geld, sondern auch in Personal und Zeit. Je mehr Zeit und Personal Sie einem Projekt widmen können, desto besser wird es. Beide Dinge werden mit Geld gekauft. Im Allgemeinen gibt es folgende Gründe, warum ein Benutzer kostenpflichtige Software bevorzugen könnte:

  • erweiterte Funktionen: Dies sind Funktionen, die in kostenlosen Versionen nicht verfügbar sind, wie z. B. die Integration mit Diensten für künstliche Intelligenz.
  • Technische Unterstützung:  Wenn eine Anwendung für die Entwicklung einer Aktivität von entscheidender Bedeutung ist, können Sie nicht warten, bis Sie die Antwort bei Google finden. Ein technischer Support, der sofort reagiert, ist unerlässlich
  • Wartung und Updates. Um Problemen vorzubeugen und sich an neue Anforderungen anzupassen, ist es wichtig zu wissen, dass Sicherheitsfixes und -updates verfügbar sind.
  • Qualität und Stabilität: Kostenpflichtige Apps müssen strengen Qualitätskontrollen unterzogen werden, die ihre Stabilität gewährleisten.
  • Kompatibilität: Einige kostenpflichtige Apps bieten eine bessere Unterstützung für proprietäre Dateiformate
  • Kommerzielle Benutzung: Für die kommerzielle Nutzung einiger Programme ist eine Lizenzgebühr erforderlich

Kostenpflichtige Anwendungen für Linux

Softmaker Office NX

Diese Office-Suite Es ist wirklich plattformübergreifend, da es nicht nur auf den drei Desktop-Betriebssystemen (Windows, Mac und Linux), sondern auch auf iOS und Android funktioniert.  Dies ist eine Version mit monatlichem Abonnement, deren Stärken in der Integration mit ChatGPT (kein API-Vertrag erforderlich) und dem DeepL-Übersetzungsdienst liegen.

Der große Vorteil von Softmaker Office NX ist, dass es nativ mit Microsoft Office-Formaten und auch mit LibreOffice funktioniert. Es exportiert auch in die Formate EPUB und PDF.

Die Suite umfasst ein Textverarbeitungsprogramm, ein Tabellenkalkulationsprogramm und ein Präsentationsprogramm. Da in der Cloud keine Dateien geteilt werden, werden die europäischen Datenschutzbestimmungen eingehalten.
Die Zahlung erfolgt im Monats- oder Jahresabonnement.

Crossover Software

Wenn Sie sich schon länger mit Linux beschäftigen, kennen Sie wahrscheinlich Wine, die Anwendung, die Windows-Anwendungen vorgaukelt, sie würden unter Windows laufen, sodass sie unter Linux laufen. Einer der Hauptbeitragenden zum Wine-Projekt ist die Firma CodeWeavers. CodwWeavers entwickelt eine verbesserte Version namens Crossover.
Crossover Es hat eine viel aufwendigere und benutzerfreundlichere Oberfläche als Wine, sowie enthalten automatisierte Assistenten, die die Installation von Windows-Software vereinfachen. Außerdem kompletter technischer Support.
Die Kosten betragen 64 $ für 12 Monate oder 494 $ für die lebenslange Version.

Lichtarbeit

Ist ein Videoeditor mit eine kostenlose Version und zwei Abonnementoptionen. Die kostenlose Version ist wie jeder einfache Open-Source-Videoeditor. Beinhaltet:

  • Zeitleistenbasierter Editor.
  • Export im einzigen HD 720p-Format
  • Automatisches Speichern
  • Verwenden erweiterter Übergänge.
  • Einfache Steuereffekte.

Die beiden kostenpflichtigen Versionen enthalten bis auf wenige Ausnahmen die gleichen Funktionen wie die Windows- und Mac-Versionen. Einschränkungen ergeben sich aus Lizenzgründen.

Create-Version (13.99 Euro pro Monat)

  • Exportieren Sie Videos im 4K-Format.
  • Vorlagen für soziale Medien.
  • 3D-Titel-Ersteller.
  • Dynamische animierte Grafiken.
  • Farbsteuerung.
  • Audio-Equalizer.
  • Proxy-Edition mit hoher Auflösung.
  • Schnelle LUT-Unterstützung.
  • Zeitleisten-Rendering mit hoher Auflösung.

Pro-Plan (27,99 Euro pro Monat)

  • Unterstützung für 10 Bit.
  • Unterstützung für Audio- und Video-Plugins.
  • Unterstützung für weitere Dateiformate.
  • Erweiterte Spezialeffekte.
  • Erweiterte Farbsteuerung.
  • Unterstützung für NewBlue TotalFX

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.