KDE Plasma 6.3.3 jetzt verfügbarund bringt eine Reihe von Verbesserungen und Korrekturen mit sich, die das Benutzererlebnis optimieren sollen. Dieses neue Update konzentriert sich auf mehr Stabilität, Verbesserungen im Batteriemanagement y Einstellungen zur Barrierefreiheit, sowie eine Reihe von Optimierungen der Benutzeroberfläche und der allgemeinen Systemleistung.
Diese Version gibt es nur zwei Wochen später KDE Plasma 6.3.2 hält mit regelmäßigen Updates Schritt, um seinen Benutzern eine robustere und zuverlässigere Desktop-Umgebung zu gewährleisten.
Was ist neu und verbessert in Plasma 6.3.3
Zu den bemerkenswertesten neuen Features von KDE Plasma 6.3.3 gehört die Implementierung des Unterstützung für Batterieladeschwellenwerte auf mehr Geräten. Mit dieser Funktion können Benutzer den Zustand ihrer Batterien besser verwalten, indem sie Grenzlastniveaus und verhindern Sie vorzeitigen Verschleiß.
Eine weitere wichtige Änderung ist die Verbesserte Farbdarstellung bei Verwendung des Nachtlichtmodus auf Systemen mit Intel-GPUsund sorgt für ein angenehmeres Seherlebnis in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus wurde eine Warnung hinzugefügt, wenn die Energieverwaltung deaktiviert ist, damit Benutzer fundiertere Entscheidungen hinsichtlich des Energieverbrauchs treffen können.
Fehlerbehebungen und Systemoptimierung
Diese Version konzentriert sich auf die mehrere Fehlerbehebungen die Stabilität des Desktops beeinträchtigen. Eines der gelösten Probleme ist das Versagen bei der Blockierung von Bildschirm in X11, das in einigen Fällen anstelle des üblichen Absturzes einen schwarzen Bildschirm anzeigte und so eine korrekte Interaktion mit dem System verhinderte.
Darüber hinaus wurden die folgenden Probleme behoben: KWin-Fehler die beim Anmelden oder Fortsetzen aus dem Ruhemodus zu unerwarteten Abschaltungen führten. Es wurden auch Fehler in der Tastaturnavigation in verschiedenen Teilen des Systems behoben, einschließlich der Benachrichtigungsverwaltung und widgets.
Sie wurden gelöst Anomalien in der Fensterverwaltung, wenn die Option der adaptiven Synchronisierung erzwungen wurde, um unerwünschte Änderungen der Bildschirmaktualisierungsrate zu vermeiden. Darüber hinaus wurden Probleme behoben, die dazu führten, dass die Namen einiger Grafikkarten nicht richtig angezeigt wurden. NVIDIA in Informationszentrum.
Verbesserungen bei Zugänglichkeit und Personalisierung
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, wurden neue Funktionen implementiert Einstellungen zur Barrierefreiheit und Systemanpassung. Nun, die Das Digitaluhr-Widget bietet eine intuitivere Schriftartauswahl, wodurch die Sichtbarkeit und Schnittstellenkonfiguration verbessert wird.
In Bezug auf die Zugänglichkeit wurde Ein Problem mit der Tastaturnavigation im App Drawer-Widget wurde behoben., insbesondere für Benutzer, die Sprachen verwenden, die von rechts nach links geschrieben werden.
Verbesserungen an Discover und anderen Komponenten
Auch Discover, der Software-Manager von KDE, wurde erheblich verbessert. Jetzt zeigt Update-Hinweise korrekt an von Flatpak- und Snap-Anwendungen, sodass Benutzer vor der Aktualisierung einfacher auf relevante Informationen zugreifen können.
Darüber hinaus ermöglicht es die Deinstallieren von Flatpak-Laufzeiten die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben, was früher zu Fehlern führte und unnötige Pakete auf dem System hinterließ. Diese Optimierungen tragen zu einem besseren Softwaremanagement bei KDE-Plasma 6.3.3.
Weitere Verbesserungen und Leistungsoptimierungen in Plasma 6.3.3
Es wurden Anpassungen an der Farbdarstellung in Umgebungen mit unterschiedlichen Anzeigeprofilen vorgenommen, um Anzeigeverzerrungen zu vermeiden. Darüber hinaus wurde daran gearbeitet, Inkonsistenzen in Farbschemata zu beheben, die dazu führten, dass bestimmter Text in falschen Farben angezeigt wurde.
Schließlich wurde KRunner optimiert, um Fehler zu vermeiden, wenn der eingegebene Text den verfügbaren Platz überschreitet, wodurch eine falsche Anzeige der Benutzeroberfläche verhindert wird.
Mit all diesen Verbesserungen und Korrekturen wird KDE Plasma 6.3.3 zu einem grundlegenden Update, um KDE-Benutzern ein stabileres und effizienteres Erlebnis zu gewährleisten.