Die Studio-Edition von Ubuntu ist eine der besten Optionen, wenn nicht die beste, für Inhaltsersteller, die auf Canonical angewiesen sind. Neben einem leichten, anpassbaren und funktionsreichen Desktop bietet es nach einer Neuinstallation auch eine Vielzahl von Anwendungen für alle Arten der Bearbeitung. Heute Nachmittag in Spanien sie haben offiziell gemacht der Start von Ubuntu Studio 25.04, eine Veröffentlichung, die dem verstorbenen Steve Langasek gewidmet ist, da diese Ausgabe ohne ihn nicht dasselbe gewesen wäre.
Die Liste der neuen Funktionen umfasst eine große Bandbreite an Punkten, das Wichtigste ist jedoch, die neuen Versionen der darin enthaltenen Apps zu kennen. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife zur Sache kommen. herausragendste Nachrichten von Ubuntu 25.04.
Highlights von Ubuntu Studio 25.04
- Einführung von normalen, vorläufigen oder Zyklus Vorläufig, was bedeutet, dass es 9 Monate lang bis Januar 2026 unterstützt wird.
- Linux6.14.
- Plasmen 6.3.3.
- KDE-Frameworks 6.12.0.
- Quart 6.8.2.
- KDE-Gear 24.12.3.
- Aktualisierte Basispakete:
- systemd257.4.
- Tabelle 25.0.x.
- PipeWire 1.2.7.
- Blau Z 5.79.
- Gstreamer 1.26.
- Power Profiles Daemon 0.30.
- Öffnen Sie SSL 3.4.1.
- GnuTLS 3.8.9.
- Python3.13.2.
- GCC 14.2.
- glib 2.41.
- Binutils 2.44.
- Java 24 GA.
- Gehe zu 1.24.
- Rost 1.84.
- LLVM 20.
- .Net 9.
- LibreOffice 25.2.2, das nicht mehr in der Mindestinstallation enthalten ist.
- Verbesserungen an AppArmour.
- Aktualisierte Apps für Content-Ersteller
- Audio:
- PipeWire 1.2.7.
- lsp-Plugins 1.2.21.
- Kühnheit 3.7.3.
- Brennen 812.0.
- RaySession 0.14.4.
- Grafik:
- digiKam 8.5.0.
- GIMP 3.0.0.
- Kriterium 5.2.9.
- MyPaint 2.0.1
- Video:
- Mixer 4.3.2.
- KDEnlive 24.12.3.
- Freeshow 1.3.9.
- Sonstiges:
- Scribus 1.6.3.
- Dunkeltabelle 4.8.1.
- Inkscape 1.2.2.
- Karla 2.5.9.
- OBS-Studio 30.2.3.
- Audio:
Wie das zugrundeliegende Kubuntu enthält es neben Plasma 6.3 auch Qt 6.8.3, KDE Frameworks 6.12 und KDE Gear 24.12.3. Die Standard-Sitzung ist weiterhin X11.
Updates von Ubuntu Studio 24.10 werden in den nächsten Tagen aktiviert. Wer von 24.04 upgraden möchte, sollte in den Update-Einstellungen „jede Version“ auswählen, sonst wird nur nach LTS-Versionen gesucht. Upgrades von Versionen vor 20.04 werden nicht unterstützt, da diese von Xfce zu Plasma migriert sind. Bei Neuinstallationen kann das Image über die Schaltfläche unten heruntergeladen werden.