Ubuntu Cinnamon macht einen großen Sprung auf Cinnamon 6.4.8 und aktualisiert den Kernel auf Linux 6.14

Ubuntu Zimt 25.04

Es gibt Versionen einiger Ubuntu-Varianten, die weniger gut schmecken als andere. Im vergangenen Oktober haben wir beschlossen, den Artikel über die Zimt-Variante und die anderen Varianten in eine, die alle drei umfasste, aber aus gutem Grund: Sie hatten kaum mehr getan, als den Rückstand auf die Basispakete aufzuholen. Das ist etwas, was dieses Jahr nicht passiert ist, oder zumindest war es bei Ubuntu Cinnamon 25.04 nicht der Fall.

In 24.10 verwendeten sie die Desktop-Version v6.0.4, die, wenn ich mich recht erinnere, dieselbe war, die sie sechs Monate zuvor verwendet hatten. Versionshinweise zu Ubuntu Cinnamon 25.04 sind jetzt verfügbar Wir haben das auf die Verwendung von Cinnamon 6.4.8 umgestiegen ist, was einen Sprung von zwei Serien darstellt, plus die Punktversionen, die für mehr Stabilität sorgen. Daher denke ich, dass es eine interessante Produkteinführung für diejenigen ist, die die Zimtversion bevorzugen.

Höhepunkte von Ubuntu Cinnamon 25.04

  • Einführung von normalen, vorläufigen oder Zyklus Vorläufig, was bedeutet, dass es 9 Monate lang bis Januar 2026 unterstützt wird.
  • Linux6.14.
  • Zimt 6.4.8:
    • Das Profilbild kann nun mit dem Benutzer-Applet angezeigt werden.
    • Die Benutzeroberfläche von Cinnamon wurde umfassend modernisiert.
    • Das Power-Applet unterstützt mehr Geräte und deren Bezeichnungen.
    • Nachtlicht in den Anzeigeeinstellungen einstellen.
    • Das Hauptmenü ist nun mit den Pfeiltasten auf dem Ziffernblock steuerbar.
  • Cinnamon Control Center 6.4.1, Cinnamon Screensaver 6.4.0 – Sperrbildschirm kann in 5- oder 10-Sekunden-Schritten verzögert werden –, Cinnamon Settings Daemon 6.4.2 – neuer Dialog zur Auswahl des Audiogeräts.
  • CJS 6.40.
  • Nemos 6.4.5.
  • Einige unnötige Pakete wurden entfernt.
  • GNOME Terminal ersetzt Alacritty.
  • Minimale Installation mit weniger Paketen.
  • Aktualisierte Basispakete:
    • systemd257.4.
    • Tabelle 25.0.x.
    • PipeWire 1.2.7.
    • Blau Z 5.79.
    • Gstreamer 1.26.
    • Power Profiles Daemon 0.30.
    • Öffnen Sie SSL 3.4.1.
    • GnuTLS 3.8.9.
    • Python3.13.2.
    • GCC 14.2.
    • glib 2.41.
    • Binutils 2.44.
    • Java 24 GA.
    • Gehe zu 1.24.
    • Rost 1.84.
    • LLVM 20.
    • .Net 9.
  • Freies Büro 25.2.2.

Ubuntu Budgie 25.04 steht jetzt über die Schaltfläche unten zum Download bereit. Updates ab 24.10 werden in den nächsten Tagen freigeschaltet.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.