So deinstallieren Sie ein mit dpkg -i installiertes Programm

Deinstallieren Sie ein DEB-Programm

Es gibt viele Möglichkeiten Installieren Sie Software unter Ubuntu und unter Linux im Allgemeinen. Auf Debian-basierten Systemen finden wir Pakete mit der Erweiterung .deb, die ebenfalls über verschiedene Methoden installiert werden können. Sie können sie aus dem Software-Store installieren, obwohl der Befehl sudo dpkg -i nombre_del_paquete.debBenutzer mit durchschnittlichen Kenntnissen werden keine Probleme haben Programm deinstallieren installiert aus einer .deb-Datei, wie zum Beispiel es ist, aber die neuesten können.

Die Verwendung des obigen Befehls ist einfach. Geben Sie einfach den ersten Teil bis -i ein und ziehen Sie das Paket in das Terminal. Das Problem ist, dass die Verwendung von "remove", "-r" oder Ähnlichem nicht funktioniert, da Sie wissen, unter welchem ​​Namen das Programm installiert wurdeWas passiert, wenn der Name nicht mit dem Dateinamen übereinstimmt? Dann haben wir ein Problem. Hier erklären wir, wie man ein Programm, dessen Namen wir nicht kennen und das über ein .deb-Paket installiert wurde, am einfachsten deinstalliert.

Deinstallieren Sie ein Programm mit dem Terminal

Der Vorgang ist sehr einfach. Das Geheimnis liegt in der Header-Erfassung: Anstatt des Flags "-i" müssen Sie das Flag "-f" verwenden, wodurch der Befehl zu sudo wird. dpkg -f nombre_del_paquete.debDies ist die empfohlene Option. Sie zeigt alle Paketinformationen wie Version, Architektur, Größe und vor allem den Namen an. Zur Deinstallation verwenden Sie einfach das Flag "-r", gefolgt vom Anwendungsnamen (siehe Beispiel). sudo dpkg -r  microsoft-online-apps.

Wir haben das originale .deb-Paket nicht? Das ist komplizierter. Da mir der offizielle Ubuntu-Store überhaupt nicht gefällt, suche ich lieber in der GNOME-Software. Ich empfehle die Installation des GNOME-Vorschlags. sudo apt install gnome-software –, gehen Sie zur Registerkarte „Installiert“ und suchen Sie nach dem, was Sie sich merken. Falls nicht, bietet sich auch der Paketmanager Synaptic an. Im nächsten Schritt suchen Sie das Paket und deinstallieren es. Es ist jedoch einfacher, wenn Sie das .deb-Paket behalten.

Und so deinstallieren Sie ein Programm, das über ein DEB-Paket installiert wurde, das wir aus dem Internet heruntergeladen haben, insbesondere wenn wir uns nicht an den Namen erinnern.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.