Die KDE-Entwickler haben angekündigt Die Einarbeitung von eine Spendenanfragefunktion In der KDE Plasma-Desktopumgebung wird diese neue Funktion in Form einer Popup-Benachrichtigung angezeigt.
Diese Benachrichtigung Es erscheint nur einmal im Jahr, im Dezember, und richtet sich an Benutzer, die normalerweise nicht auf KDE-Websites oder soziale Netzwerke zugreifen, wo normalerweise Aufrufe zur Unterstützung des Projekts veröffentlicht werden.
Warum bitten wir so oft um Spenden? Weil es wichtig ist! Da KDE immer erfolgreicher wird und immer mehr Menschen unsere Software nutzen, steigen auch unsere Kosten
Über das Spenden-Popup wird Folgendes erwähnt wurde als spezifisches Modul in KDED hinzugefügt (KDE-Daemon) zur Verwaltung der Benachrichtigungsanzeige, die von Entwicklern deaktiviert werden kann von Ausschüttungen. Zusätzlich, Benutzer haben die Möglichkeit, die Anfrage zu deaktivieren über die Einstellungen auf der Benachrichtigungsverwaltungsseite oder über die Schaltfläche „Einstellungen“ im Benachrichtigungsheader.
Ich weiß, dass Beiträge wie dieser kontrovers sein können. Die Änderung wurde sorgfältig überlegt und wir haben unser Bestes getan, um den Ärgerfaktor zu minimieren: Sie ist klein und unauffällig, und egal, was Sie damit machen (auf eine beliebige Schaltfläche klicken, sie schließen usw.), sie wird bis zum nächsten Jahr verschwinden. Es ist als KDE-Daemon-Modul (KDED) implementiert, das es Benutzern und Distributoren ermöglicht, es auf Wunsch dauerhaft zu deaktivieren.
Der Grund hinter dieser Integration ist die erfolgreiche Erfahrung von Projekten wie Thunderbird und Wikipedia, die ihre Spenden durch ähnliche Programme deutlich erhöht haben. Die durch diese Initiative zusätzlich gesammelten Mittel werden zur Einstellung wichtiger Entwickler verwendet, damit diese mehr Zeit für ihre Leidenschaften aufwenden können, ohne sich um andere Arbeitsverpflichtungen kümmern zu müssen.
Es lohnt sich das zu erwähnen dieser Wandel wurde integriert die Codebasis, die die Version formen wird KDE-Plasma 6.2.
Neue Ziele für KDE
Außerdem auch erwähnenswert dass die KDE-Entwickler haben mit der Abstimmung begonnen Prioritätsziele auszuwählen, die die Entwicklung in den nächsten zwei Jahren leiten werden.
Alle zwei Jahre wählt die KDE-Community drei Ziele aus, die in den kommenden Jahren als Schwerpunkte für die Bemühungen der gesamten Community dienen werden. Dieser zyklische Prozess der Zielsetzung und Community-Fokussierung ist ein großartiges Beispiel für die gelebte kumulative Kultur von KDE.
Die KDE-Community Sie können aus 10 vorgeschlagenen Optionen drei Hauptziele auswählen: die auf der Akademie 2024 bekannt gegeben wird, die vom 7. bis 12. September stattfindet. Bei der letzten Abstimmung im Jahr 2022 lag der Fokus der Ziele auf der Verbesserung der Barrierefreiheit für alle Nutzerkategorien, der Entwicklung von Anwendungen mit Fokus auf Umweltverträglichkeit und der Optimierung interner Prozesse.
Zu den neuen Zielen, die für die Abstimmung in KDE vorgeschlagen werden, gehören die folgenden Änderungen:
- Erweitern Sie die Tools Steuerung und Automatisierung sowie die Integration von KDE Plasma und KDE-Anwendungen in das Smart-Home-Ökosystem.
- Organisation verbessern von Arbeitsabläufen, Datenflüssen und Management.
- Prozesse formalisieren und beschleunigen Rekrutierung neuer Mitarbeiter in Projekten.
- Implementieren eine Fragmenterweiterungsfunktion um vorgefertigte Vorlagen und Snippets schnell einzufügen.
- Sichern Sie die Anwendungs- und Komponentenisolation wie der Miniaturbildgenerator, Metadatentreiber, KIO-Netzwerktreiber und Akonadi-Prozesse.
- Modernisieren Sie das Design von KDE Plasma, erstellen Sie eine neue Sammlung von Schnittstellenelementen und entwickeln Sie Designhandbücher.
- Verbessern und erweitern Sie die KDE-Funktionalität, wodurch die Benutzeroberfläche vereinfacht und die Funktionen intuitiver gestaltet werden.
- Vereinheitlichen und modernisieren Anwendungsentwicklungstools.
- Erlaube das Verwendung eines einzigartigen KDE-Skins auf verschiedenen Distributionen, mit der Möglichkeit, Einstellungen und Theme über eine Schaltfläche auf den Originalzustand zurückzusetzen.
- Modernisieren und optimieren Sie den Stack, um Geräte zu unterstützen Erweiterte Eingabegeräte wie Grafiktabletts und Gamecontroller sowie Spracheingabe, Emoji-Verknüpfungen und Integration mit virtuellen Tastaturen.