Plasma 6.4.1: Erste Wartung mit wesentlichen Verbesserungen und Fehlerbehebungen

  • KDE Plasma 6.4.1 ist das erste Wartungsupdate der 6.4-Reihe und wird eine Woche nach der Hauptversion veröffentlicht.
  • Die Lesbarkeit von Text, Tastaturkürzel und Zugänglichkeit wurden in mehreren Bereichen des Desktops und der integrierten Apps verbessert.
  • Es wurden relevante Fehlerbehebungen an Widgets, dem Zwischenablage-Manager, der Hintergrundverwaltung und anderen wichtigen Funktionen vorgenommen.
  • Das Update ist jetzt in den stabilen Repositories der GNU/Linux-Distributionen verfügbar; Plasma 6.4.2 wird am 1. Juli 2025 erwartet.

Plasma 6.4.1

Die KDE Plasma-Desktopumgebung entwickelt sich weiter und nach der kürzlichen Einführung des Version 6.4, das Projektteam geschrieben das erste Wartungsupdate für diese Serie. Plasma 6.4.1 führt eine Reihe von Anpassungen ein, die sich auf die Verfeinerung des täglichen Erlebnisses, die Behebung der ersten gemeldeten Vorfälle und die Verbesserung der Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren.

Nur eine Woche nach der Erstveröffentlichung von Plasma 6.4 zeigt dieser erste Patch, wie schnell das KDE-Team auf Vorschläge und Probleme der Benutzer- und Entwickler-Community reagiert und so die Stabilität der Plattform stärkt.

Plasma 6.4.1 führt Verbesserungen bei Lesbarkeit und Zugänglichkeit ein

Einer der Hauptschwerpunkte von Plasma 6.4.1 liegt auf die Lesbarkeit von Texten optimieren in verschiedenen Bereichen des Desktops. Beispielsweise wurde der Kontrast von Untertiteln und sekundären Elementen erhöht, sodass sie unter verschiedenen Betrachtungsbedingungen besser lesbar sind. Ebenso Artikel auf Discover und KRunner auflisten Sie zeigen Text jetzt sowohl bei Auswahl als auch bei Interaktion deutlicher an.

Die Grafiken, die an verschiedenen Stellen im System erscheinen, beispielsweise in Ressourcenmonitoren oder Statistiktools, entsprechen den WCAG AA-Standard in Bezug auf die Zugänglichkeit, um so ein inklusives Erlebnis für alle Benutzer zu gewährleisten.

Entdecken Sie Einstellungen und Zwischenablageverwaltung

Wurde vorgestellt Praktische Verbesserungen im grafischen Paketmanager Discover, wie zum Beispiel das automatische Entfernen von zusätzlichen Leerzeichen im Suchfeld, wodurch häufige Fehler beim Kopieren und Einfügen von Text vermieden werden. Darüber hinaus ist die Listenansichten in Discover kann nun vollständig über die Tastatur navigiert werden, Verbesserung der Zugänglichkeit.

Um Zwischenablage-Manager, ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das oberste Element beim Öffnen des Menüs mit der Kombination Meta+V, Rationalisierung der Verwaltung aktueller Kopien.

KDE Plasma 6.3, Fehlerbehebungen
Verwandte Artikel:
KDE bereitet viele Korrekturen vor, von denen wir die erste im ersten sechsten Punkt-Update eines Nicht-LTS-Plasma sehen werden

Fehlerbehebungen in Widgets und anderen Komponenten

Diese Version befasst sich auch mit Im Ordneransicht-Widget erkannte Probleme, der in bestimmten Konfigurationen oder bei der Verwendung von Touchscreens die Auswahl oder das Öffnen von Elementen verhindern konnte. Ein Fehler bei der Verwendung von gedrehten Bildschirmen, bei dem das direkte Scannen nicht aktiviert wurde, wurde ebenfalls behoben. ein Problem im Zusammenhang mit dem Absturz oder der Suspendierung des Systems die beim Abschließen von durch eine Anwendung eingeschränkten Aktivitäten früher als erwartet auftraten.

Weitere Verbesserungen sind Beheben des Hintergrund-Plugins „Bild des Tages“ der Geowissenschaften, Anpassung der Kompatibilität mit dem neuen Datenformat sowie Verbesserung der Interaktion auf der Seite „Benutzerfeedback“ in den Systemeinstellungen und Hinzufügen neuer Optionen zum Installieren von Hintergrund-Plugins oder Verwalten von Verknüpfungen in den Zwischenablageeinstellungen.

Verfügbarkeit von Plasma 6.4.1 und nächste Schritte

Alle diese Änderungen werden bereits in den stabilen Repositories verschiedener GNU/Linux-Distributionen verteilt, die die KDE Plasma 6.4-Serie verwalten. Das nächste Wartungsupdate (6.4.2) Es ist für den 1. Juli 2025 geplant, wobei das übliche Tempo der Unterstützung und Problemlösung beibehalten wird, das KDE Plasma auszeichnet.

Mit jeder neuen Version stärkt die Plasma-Umgebung ihren Ruf als moderne, zuverlässige und ständig weiterentwickelte Plattform, die sich schnell an die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Benutzergemeinschaft anpasst.

KDE Plasma 6.3, Fehlerbehebungen
Verwandte Artikel:
KDE hat Plasma 6.4 fast fertig. Für die Veröffentlichung in zehn Tagen wurden bereits viele Fehler behoben.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.