Lubuntu 24.10 Oracular Oriole schafft den Sprung zu LXQt 2.0 und Qt6 in einem Update voller Verbesserungen

Lubuntu 24.10

Die vorherige Version von Lubuntu war, wie die übrigen offiziellen Varianten, ein LTS. Canonical und seine Partner gehen bei diesen Veröffentlichungen konservativer vor, wie sich bereits in Kubuntu 24.04 zeigte, das zum dritten Mal in Folge in Plasma 5.27.x beibehalten wurde. Einberufen werden diejenigen, die neun Monate lang unterstützt wurden Vorläufig, also „vorläufige“ Releases, die für kürzere Zeit unterstützt werden und bei denen sie ein höheres Risiko eingehen. Lubuntu 24.10 profitiert hat Dafür.

Lubuntu 24.10 Oracular Oriole ist seit einigen Stunden verfügbar und enthält wichtige Änderungen, da die grafische Umgebung auf die von hochgeladen wurde LXQt 2.0, und sie haben auch die Bibliothek, auf der es basiert, auf Qt6 hochgeladen. Alle -buntu haben die gleiche Basis und der Hauptunterschied liegt genau in diesen Komponenten, in denen Lubuntu 24.10 so große Fortschritte gemacht hat.

Was ist neu in Lubuntu 24.10

  • Unterstützt für 9 Monate bis Juli 2025.
  • Linux 6.11.
  • LXQt 2.0.0, wobei die meisten Änderungen bestehen bleiben:
    • LXQt Panel verfügt über ein neues Standard-App-Menü namens Fancy Menu, das „Favoriten“, „Alle Apps“ und eine verbesserte Suche umfasst.
    • QTerminal ist die einzige Anwendung, deren Portierung auf Qt6 separat veröffentlicht wird, da es aufgrund der Entfernung älterer Codierungen in Qt6 zu Komplikationen kam. Bis dahin kann die Version Qt5 1.4.0 verwendet werden.
    • Volle Unterstützung für Wayland wurde zu LXQt Runner und LXQt Desktop Notifications hinzugefügt.
    • Fancy Menu wird als neues Standardmenü der Anwendung hinzugefügt. (Das alte Menü bleibt bestehen, es ist jedoch nicht mehr das Standardmenü).
    • Wayland-Unterstützung für die Positionierung des Panels mithilfe der Schalenebene hinzugefügt.
  • Quart 6.6.2.
  • Was es mit Plasma gemeinsam hat, beispielsweise den Discover-Software-Store, ist jetzt in Version 6.1.5 verfügbar.
  • Auf neue Versionen aktualisierte Anwendungen wie LibreOffice 24.8.1.2 und Firefox 130, die nach der Installation des Betriebssystems aktualisiert werden.
  • APT 3.0, mit neues Bild.
  • Öffnen Sie SSL 3.3.
  • systemd v256.5.
  • Netplan v1.1.
  • Standardmäßig OpenJDK 21, OpenJDK 23 ist jedoch optional verfügbar.
  • .NET 9.
  • AGB 14.2.
  • Binutils 2.43.1.
  • glubc 2.40.
  • Python3.12.7.
  • LVM 19.
  • Rost 1.80.
  • Gehen 1.23.

Wayland muss warten und neues Thema

Es wurde daran gearbeitet Wayland lange Zeit, und obwohl es letzten April für den 24.04. knapp zu sein schien, bestand das Ziel darin, den neu eingeführten 24.10. zu erreichen. Er hatte auch keine Zeit. Sowohl LXQt 1.4 als auch 2.0 bereiteten Probleme bei der Verwendung von Wayland, daher wurde beschlossen, es nicht standardmäßig in Oracular Oriole zu verwenden. Es wird erwartet, dass LXQt 2.1 volle Unterstützung für Wayland bietet und sie werden es in Lubuntu 25.04 erneut versuchen.

Was das Thema betrifft, wurde bis vor Kurzem ein KDE-Plasma-Thema verwendet. Es hat gut funktioniert, aber in der Vergangenheit gab es einige Inkompatibilitäten mit LXQt, die wieder aufgetreten sind. Die Entscheidung fiel auf die Verwendung von Kvantum-Themes, deren Hauptentwickler auch einer der Hauptentwickler von LXQt ist. Das neue Theme, einfach „Lubuntu“ genannt, basiert auf KvArch, dem Theme von Kvantum, und wurde so modifiziert, dass es dem üblichen Theme ähnelt.

Jetzt erhältlich

Lubuntu 24.10 jetzt verfügbarund kann über die folgende Schaltfläche heruntergeladen werden. Falls das fehlschlägt, ist es die offizielle Website lubuntu.me. Updates vom Betriebssystem selbst werden in den nächsten Stunden/Tagen aktiviert.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.