Linux Mint 22.1 Beta „Xia“: Alles, was Sie über die lang erwartete Ankunft wissen müssen

  • Linux Mint 22.1 Beta, bekannt als „Xia“, steht jetzt zum öffentlichen Testen zur Verfügung.
  • Enthält den neuen Cinnamon 6.4-Desktop mit bemerkenswerten Verbesserungen wie Nachtlicht und besserer Unterstützung für Wayland.
  • Basierend auf Ubuntu 24.04 LTS und dem Linux 6.8-Kernel gewährleistet es die Unterstützung bis 2029.
  • Die Beta-Version eignet sich nicht für die Produktion und ist für Community-Tests gedacht.

Linux Mint 22.1 Beta

Das Linux Mint-Entwicklungsteam hat mit der Veröffentlichung der ISO-Images des Linux Mint einen wichtigen Schritt getan Beta-Version des lang erwarteten Linux Mint 22.1, Auch bekannt als «Xia». Diese vorläufige Ausgabe ist erhältlich für von offiziellen Mirrors herunterladenbietet eine Vorschau auf die vielen neuen Funktionen und Verbesserungen, die die Benutzergemeinschaft schon bald genießen kann. Wenn Sie zu denen gehören, die immer auf der Suche nach einem soliden und detaillierten Betriebssystem sind, wird Sie diese Version garantiert nicht enttäuschen.

Diese neue Ausgabe, die voraussichtlich in den Weihnachtsferien 2024 offiziell veröffentlicht wird, ist viel mehr als ein kleines Update. Zu den bemerkenswertesten neuen Funktionen gehört die Aufnahme des aktualisierten Desktops Zimt 6.4. Diese Version ist mit innovativen Funktionen wie dem Modus ausgestattet Nachtlicht integriert, ein neues Standarddesign, modernere native Dialoge und eine stärkere Unterstützung für Wayland, etwas, nach dem Benutzer schon lange gefragt haben.

Linux Mint 22.1 Beta: ein erneuerter Desktop mit Cinnamon 6.4

Cinnamon 6.4 beschränkt sich nicht nur auf ästhetische Anpassungen. Dieser Desktop bildet den Kern des Linux Mint-Erlebnisses und bietet vereinfachte Einstellungen für Klangsouveränität. Benachrichtigungsverbesserungenund Optimierungen für Nemo, seinen Dateimanager. Auch an der Wayland-Unterstützung wurden erhebliche Anpassungen vorgenommen, die den Weg für ein flüssigeres und moderneres Grafikerlebnis ebnen.

Darüber hinaus ist der Software-Manager bekannt als Software Manager hat eine deutliche Verbesserung seiner Geschwindigkeit erfahren. Andererseits können Sie mit Bulky, dem Tool zum Umbenennen von Dateien in großen Mengen, jetzt Akzente aus Dateinamen entfernen, ein praktisches Dienstprogramm zum Organisieren von Dokumenten und Projekten. Eine weitere Überraschung ist die Aufnahme von Unterstützung für Miniaturansichten von .ora-Dateien (OpenRaster), was kreativen Benutzern zugute kommt.

Unter der Haube: Ubuntu 24.04 und Linux 6.8

Im Kern wird Linux Mint 22.1 vom Betriebssystem angetrieben Ubuntu LTS 24.04Bekannt als Edler Numbat, und verwenden Sie die Linux-Kernel 6.8. Dies bedeutet nicht nur Stabilität, sondern auch Zugriff auf modernere und effizientere Tools und Bibliotheken, die für die Maximierung der Leistung unerlässlich sind. Seine Natur als Langzeit-Support-Version gewährleistet Sicherheitsupdates bis 2029, was es zu einer zuverlässigen langfristigen Option macht.

Obwohl es sich um eine Betaversion handelt, die speziell zum Testen entwickelt wurde, bietet diese Version bereits einen klaren Eindruck davon, wie das Enderlebnis aussehen wird. Jedoch, Es wird empfohlen, den Einsatz in Produktionsumgebungen zu vermeiden aufgrund möglicher Fehler und ausstehender Anpassungen.

Der Weg zur stabilen Version

Das Linux Mint-Team hat angegeben, dass nach etwa zweiwöchigen öffentlichen Tests die Veröffentlichung der stabilen Version erwartet wird. Dies hängt natürlich davon ab Feedback erhalten von Benutzern, die diese Beta herunterladen und Probleme melden. Aktuelle Benutzer von Linux Mint 22 können nahtlos auf diese neue Version aktualisieren, sobald diese verfügbar ist, während diejenigen, die noch ältere Versionen wie Linux Mint 21 verwenden, hier eine perfekte Ausrede für den Umstieg finden.

Kurioserweise ist der Codename „Xia» folgt der Tradition der weiblichen Nomenklatur, die alle Versionen von Linux Mint kennzeichnet. Es muss noch bestätigt werden, ob andere weibliche Namen in zukünftigen Iterationen beibehalten werden.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.