An den Wochenenden postet Nate Graham, jetzt auf dem offiziellen Blog von KDE, die neuen Funktionen, die für Plasma verfügbar sind oder bald verfügbar sein werden. Normalerweise lesen wir in normalen Wochen über neue Funktionen und umfangreiche Fehlerbehebungen, aber diese Woche war etwas anders. Das Team hat sich auf die Behebung von Fehlern konzentriert, sowohl in der Plasma 6.3 bereits verfügbar, da Version 6.4 Mitte 2025 erscheinen wird.
Trotzdem hat es uns die Gelegenheit gegeben, einen unserer üblichen Artikel zu veröffentlichen, der die interessante Änderungen. Nach dem Schnitt haben Sie sie alle.
Als einzige Neuerung in Plasma 6.4 wurde erwähnt, dass Sie über das Kontextmenü des Task-Managers steuern können, ob ein Fenster eine Titelleiste und einen Rahmen hat, so wie Sie es auch bei anderen Fenstereinstellungen tun können.
Verbesserungen der KDE Plasma 6.3.3-Schnittstelle
- Das Digitaluhr-Widget zeigt jetzt beim Anpassen des Uhrtextstils einen ansprechenderen Dialog zur Schriftartauswahl an. ist zum alten Stil zurückgekehrt, nachdem Qt 6 die Standardeinstellung in etwas geändert hat, das für die Zwecke von KDE nicht so geeignet ist.
- Die Darstellung der Bildschirme wurde verbessert, indem technische Informationen entfernt wurden, wenn diese zur Unterscheidung der Bildschirme nicht erforderlich sind.
Plasma 6.4 UI-Verbesserungen
- Auch hier besteht die Möglichkeit, die Uhr auf dem Sperrbildschirm so einzustellen, dass sie verschwindet, wenn die restliche Benutzeroberfläche ausgeblendet wird. Dies bietet wiederum die Möglichkeit einer Bildschirmschoner-ähnlichen Erfahrung.
- Bluetooth-Geräte werden nicht mehr fälschlicherweise im Popup der Taskleiste angezeigt, wenn Bluetooth deaktiviert ist, der WLAN-Adapter jedoch noch eingeschaltet ist, was bei manchen Geräten der Fall sein kann.
- Die Reihenfolge der Suchergebnisse im Dialogfeld „Tastaturlayout hinzufügen“ wurde verbessert.
Was die Bugs angeht, diese Woche Insgesamt wurden 136 korrigiert.
KDE Plasma 6.3.3 wird voraussichtlich am Dienstag, den 11. März, Plasma 6.4 am 17. Juni und Frameworks 6.12 am 14. März erscheinen.