Das Gleiche haben wir getan und wir haben es wieder auf GNOME getan, wir haben es getan und wir werden es wieder tun KDE: Sprechen Sie über die Neuigkeiten der letzten Woche. Es hat jedoch Änderungen bei KDE gegeben: Nate Graham, der für die Veröffentlichung aller Vorbereitungen verantwortlich war, entschied, „diese Woche in KDE“ in „diese Woche in Plasma“ zu ändern. Mit anderen Worten: Informationen zu Desktop und Anwendungen werden jetzt separat veröffentlicht.
Von den neuen Features wird alles, was in Form einer Funktion kommen wird, in Plasma 6.4 und in KDE Frameworks 6.11. Zum anderen nutzen wir die Zeit zur Fehlerbehebung, ein Bereich, den wir in dieser neuen Phase nicht abdecken werden, um die Artikel kürzer und angenehmer lesbar zu gestalten.
Neuigkeiten kommen zu KDE
Plasma 6.4
- Es besteht jetzt die Möglichkeit, Panel-Popups im schwebenden Stil einzurichten, auch wenn das Panel selbst diesen Stil nicht verwendet.
- Das Erscheinungsbild der Willkommenscenter-Seite, die nach dem Upgrade auf eine neue Version von Plasma angezeigt wird, wurde verbessert.
- Das Leistungsdiagramm des Information Centers verwendet jetzt die Akzentfarbe des Systems, anstatt immer rot zu sein.
- Bei Verwendung einer softwarebasierten Displayhelligkeit ist die minimale Helligkeitsstufe nun deutlich dunkler.
- Verbesserte Tastaturnavigation für das Kate Sessions-Widget in vielerlei Hinsicht.
KDE-Frameworks 6.11
- In den in aller KDE-Software verwendeten Öffnen/Speichern-Dialogen können Änderungen am Text im Dateinamenfeld jetzt rückgängig gemacht werden, und das Textfeld selbst zeigt eine kleine Schaltfläche zum Rückgängigmachen an. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie beim Speichern einer Datei falsch klicken und den Dateinamen versehentlich überschreiben; Sie können es jetzt schnell rückgängig machen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken oder drücken Ctrl+Z.
Die restlichen neuen Funktionen bleiben im Abschnitt „Behobene Fehler“. In Zahlen ausgedrückt: Insgesamt wurden 91 Fehler behoben. Eine detaillierte Liste finden Sie unter Nate Grahams Blog.
Plasma 6.3 wird voraussichtlich nächsten Dienstag erscheinen, 6.4 am 17. Juni und Frameworks 6.11 am 14. Februar.