KDE Gear 24.12 kommt mit neuen Funktionen für Okular, Kdenlive und den Rest der KDE-Anwendungspalette

KDE-Gear 24.12

KDE hatte diesen 12. Dezember wegen der Ankunft eines neuen großen Updates für seine Anwendungspalette rot markiert. Nach einer Nichtübereinstimmung verursacht durch die Sechser, das Projekt, das K so sehr mag, hat den Start angekündigt KDE-Gear 24.12, und es ist, wie wir erklärt haben, zur gewohnten Zeit angekommen. Normalerweise gibt es im April, August und Dezember eine Hauptveröffentlichung, während sie uns in den übrigen Monaten Punktupdates zur Korrektur von Fehlern geben. Das Missverhältnis der Sechser ließ die Zahlen ein wenig tanzen, aber sie kamen wieder auf den richtigen Weg letzten August.

KDE Gear 24.12 führt neue Funktionen ein, die vier Monate nach den vorherigen Ergänzungen verfügbar sind. Das Projekt hat erleichtert eine Verbindung in dem wir die vollständige Liste der Änderungen finden, und eine weitere, die Versionshinweise, in dem sie sich ein wenig in die hinein erstrecken herausragendste Nachrichten. Sie sind die folgenden.

KDE Gear 24.12 Highlights

In diesem Update Okular hat Unterstützung für weitere Elementtypen in Dropdowns erhalten, auch bekannt als Kombinationsfelder, in PDF-Formularen sowie verbesserte Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Drucken. Darüber hinaus ist es nun einfacher, Dokumente digital zu signieren und das Signaturfenster wird nicht mehr vorzeitig ausgeblendet; Jetzt geschieht dies, wenn der Signiervorgang abgeschlossen ist.

Okular 24.12

Der Notizeditor bzw Notizblock  und der Signaturverschlüsselungsdialog Kleopatra Sie wurden neu gestaltet und die Meldungen und Fehler sind jetzt klarer. Dies hat dazu geführt, dass in Merkuro beim Öffnen von OpenPGP- oder S/MIME-Zertifikaten eines Kontakts diese nun direkt in Merkuro Contact angezeigt werden.

Merkuro auf KDE Gear 24.12

Verbesserungen im Multimedia-Bereich

Kdenlive ist der überaus beliebte KDE-Videoeditor, einer der Favoriten vieler, sowohl auf Linux als auch auf anderen Betriebssystemen. In KDE Gear 24.12 ermöglicht der Editor die gleichzeitige Größenänderung mehrerer Elemente in der Timeline. Fortsetzung der Multimedia-Bearbeitung, kwelle Es wurde auf die Verwendung von Qt6 umgestellt, wodurch es sich in Plasma 6 besser verhält. Darüber hinaus wurde die Anwendung optisch verbessert.

KWelle

DelphinDie Hauptansicht von , dem Dateimanager, wurde für die Arbeit mit Bildschirmleseprogrammen verbessert und die Navigation wurde verbessert: durch Klicken Ctrl + L Es wird mehrmals zwischen dem Fokusmodus und der Auswahl der Adressleiste und der Ansicht hin- und hergeschaltet. Durch Drücken Esc in der Adressleiste wechselt es nun in den Fokusmodus in der aktiven Ansicht. Andererseits ist die Dateisortierung in Dolphin in dieser Version natürlicher und menschlicher: Beispielsweise erscheint eine Datei mit dem Namen „a.txt“ vor „a 2.txt“, und es ist auch möglich, Videos nach Dauer zu sortieren.

Nicht weniger wichtig ist, dass Dolphin jetzt auch über eine für Mobilgeräte optimierte Benutzeroberfläche verfügt Verbesserte Touchscreen-Unterstützung.

Delphin auf einem Handy

KDE verbinden ist die Anwendung, mit der wir unsere mobilen Geräte mit Plasma verbinden können. In KDE Gear 24.12 funktioniert die Bluetooth-Unterstützung. Darüber hinaus startet es unter macOS viel schneller und sinkt von den vorherigen 3 Sekunden auf die aktuellen 0.1 Sekunden. Im visuellen Bereich zeigt die Liste der verbundenen Geräte nun die verbundenen und gespeicherten Geräte getrennt an.

Weitere Nachrichten

  • Kate hat Verbesserungen an der Benutzererfahrung erhalten.
  • Francis, die Anwendung, die Ihnen hilft, Ihre Arbeitssitzungen zu planen und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen, ermöglicht es Ihnen in der neuen Version, die aktuelle Arbeitsphase oder Ruhezeit zu überspringen.
  • Konqueror, unser bewährter Datei-Explorer/Webbrowser, verfügt über eine verbesserte automatische Vervollständigung der Anmeldeinformationen.
  • Mit dem Elisa Music Player können Sie Songtexte aus .lrc-Dateien laden, die sich neben den Songdateien befinden.
  • Falkon enthält ein Kontextmenü für Greasemonkey. Mit Greasemonkey können Sie kleine Skripte ausführen, die den Inhalt von Webseiten im Handumdrehen ändern.
  • Der Alligator RSS-Feed-Reader bietet Lesezeichen für Ihre Lieblingsbeiträge.
  • Telly Skout, eine der neuesten Apps zum Planen von Fernsehsendungen, verfügt über einen neu gestalteten Bildschirm, auf dem Ihre Lieblingsfernsehkanäle und die aktuell ausgestrahlten Sendungen angezeigt werden.

KDE Verbinden Sie 24.12 wurde heute angekündigt. Die neuen Pakete werden in Kürze für KDE Neon, die frühesten Distributionen mit dem Rolling Release-Entwicklungsmodell und später für den Rest verfügbar sein, abhängig von der jeweiligen Philosophie.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.