Für diejenigen, die Benutzer von sind ATI / AMD-Grafiktreiber oder ein AMD-Prozessor mit integrierter GPU, das wissen Sie, AMD vertreibt die Treiber offiziell Ihrer Produkte um die Systemleistung zu verbessern von diesen, Der einzige Nachteil ist, dass es als private Software funktioniert.
Im Gegensatz zu den Treibern, die uns die Community für freie Software direkt anbietet, gibt es leider große Leistungsunterschiede. Aus diesem Grund lassen kostenlose Treiber bei starker GPU-Nutzung hinsichtlich der Leistung zu wünschen übrig.
Obwohl aus Sicht vieler kein Unterschied besteht, können Benutzer, die ihren Computer zum Spielen von Spielen oder für Unterhaltungsaktivitäten verwenden, die die Verwendung von Videos umfassen, den Unterschied feststellen, wenn sie die kostenlosen oder privaten Treiber verwenden.
Dieses Mal werden wir die proprietären Treiber von AMD in unserem System verwenden. Die Installation dieser ist einfach, Wir müssen nur das entsprechende Paket auf unser System herunterladen und installieren Sie es. Zuvor müssen wir jedoch einige Punkte unseres Systems überprüfen, um diese Aufgabe auszuführen.
Vorherige Schritte zum Installieren der Radeon-Treiber in Ubuntu
Bevor Sie mit dem Herunterladen des Treibers fortfahren, müssen Sie Folgendes tun: Überprüfen Sie die technischen Daten des entsprechenden Treibers So wie es ist, die Version von Xorg, die es unterstützt, sowie alle zusätzlichen Abhängigkeiten, die es möglicherweise benötigt.
Um zu wissen was Xorg-Version Wir haben im System installiert, mit dem folgenden Befehl können wir herausfinden:
X -version
Nachdem wir die Xorg-Informationen haben, überprüfen wir die Details und Spezifikationen und stellen fest, ob die Xorg-Version kompatibel ist. Wir müssen auch Führen Sie eine vorbeugende Sicherung unserer Xorg-Konfiguration durchAus welchem Grund auch immer, es ist notwendig zu wissen, wo wir es speichern. In meinem Fall lasse ich es im selben Ordner mit dem Erweiterungsnamen .backup, um es zu identifizieren:
sudo cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.backup
So installieren Sie die proprietären AMD-Treiber in Ubuntu
Zuerst müssen wir Gehen Sie zur offiziellen AMD-Seite um die Treiber für unsere Grafikkarte herunterzuladen. Die Verbindung ist dies.
Wenn Sie nicht wissen, über welchen Chipsatz Sie verfügen, wird mit dem folgenden Befehl die Hardware Ihres Computers angezeigt. Sie müssen sie nur identifizieren:
sudo lspci
Sie erhalten alle Geräte, die Sie über PCI angeschlossen haben
Oder mit diesem anderen Befehl:
lspci | grep VGA
Also muss es dir etwas Ähnliches werfen:
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] [Radeon R5 (PCIE)]
In meinem Fall habe ich einen AMD-Prozessor mit einer integrierten Radeon R5-GPU.
Mit diesen Informationen laden wir den entsprechenden Treiber für unser System herunter.
Schnell Wir müssen unser System aktualisierenkönnen wir diesen Schritt mit diesen beiden Befehlen ausführen, wir öffnen ein Terminal und schreiben:
sudo apt update
sudo apt upgrade
Am Ende des Downloads des Pakets fahren wir fort Entpacken Sie die TAR-Datei. Am Ende des Vorgangs wird ein Ordner mit einigen .deb-Dateien angezeigt, ähnlich wie im Bild.
Wir öffnen ein Terminal und Wir platzieren uns in dem Verzeichnis, in dem sich die Dateien des Ordners befanden dass wir früher entpackt haben, in meinem Fall habe ich es im Ordner "Downloads" belassen.
cd Descargas
cd amdgpu-pro
Y finalmente Wir fahren mit der Installation fort der proprietären Treiber mit:
./amdgpu-pro-install -y
In meinem Fall trifft dies so zu, dass einige nur eine .run- oder .sh-Datei haben, die ihnen beim Entpacken der .tar-Datei angezeigt wurde.
Vor der Installation müssen sie ihm mit dem folgenden Befehl Ausführungsberechtigungen erteilen:
sudo chmod +x tuarchivo.run.o.sh
Und schließlich installieren sie es mit dem folgenden Befehl:
sudo sh ./tuarchivo.run.o.sh
Die Installation wird fortgesetzt. Sie müssen die Installation in 5-10 Minuten abschließen. Schließlich müssen wir nur das System neu starten.
So deinstallieren Sie Radeon-Treiber in Ubuntu
Für Benutzer der aktuellsten Treiber, Radeon oder AMD GP, lautet der Deinstallationsbefehl wie folgt:
amdgpu-pro-uninstall
Für frühere Versionen sind die Treiber, mit denen fglrx deinstalliert wird:
sudo apt-get purge xorg-driver-fglrx fglrx-*
Das Tutorial ist scheiße.
Sie sagen nicht, was sie tun sollen, um mit dem Fahrer eine Pediküre zu wählen. Ubuntu weiß nicht, was zu tun ist und macht es Ihnen unmöglich, sich zu entscheiden.
Wir wollen keine mehrdeutigen Dinge.
Guten Morgen Francisco.
Ich versuche es so universell wie möglich zu gestalten, da nicht alle von uns den gleichen Chipsatz verwenden.
In meinem Fall habe ich einen Laptop mit einem Radeon R5-Prozessor und einer integrierten GPU, während ich in einem anderen einen bereits ziemlich alten habe, nämlich einen 3200 HD.
Wenn Sie etwas Spezifischeres wollen, helfe ich Ihnen gerne weiter
Guten Morgen, David, ich weiß, dass die Veröffentlichung eine lange Zeit hat, aber ich würde gerne wissen, ob Sie mir bei etwas helfen könnten. Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, mit austauschbaren Grafiken in Ubuntu umzugehen, da ich denke, dass die Die dedizierte Grafikkarte ist immer eingeschaltet und mein Akku wird in der Regel schneller heruntergeladen als unter Windows. Da ich elemenary OS als Linux-Distribution verwende, weiß ich nicht, ob Sie eine andere empfehlen. In meinem Fall habe ich einen Laptop mit den folgenden Spezifikationen in Bezug auf den Grafikbereich
ASUS A10 LAPTOP X555DG-XX033T.
AMD A10-8700P Radeon R6-Prozessor, 10 Rechenkerne 4C + 6G 1,8 GHz bis 3,2 GHz.
Spezielle Grafikkarte: AMD Radeon® ATI R6 M340DX DX Dual-Grafik mit 2 GB DDR3.
Vielen Dank im Voraus
Sie können dies über das BIOS tun. Dies führt dazu, dass Sie den Laptop jedes Mal neu starten müssen, wenn Sie dies benötigen.
Ich habe es installiert, weiß aber nicht, wo im BIOS ich das Diagramm konfigurieren kann, bevor ich beginne.
Wenn Sie mir erklären könnten, würde ich es schätzen.
Grüße.
100% STIMMEN ZU, ES IST EINE SCHEISSE ALTE UBUNTU ALL LINUX IST EINE SCHEISSE! JEDES MEHR GEGEN DEN BENUTZER. Ich kann nicht einmal UBUNTU 16 10 JETZT INSTALLIEREN
ICH SETZE 1 ALTES UBUNTU UND INSTALLIERE 1.
SIE SIND EINIGE KINDER DPUTA, ICH Kehre zu den Fenstern zurück
Es sollte einen Filter geben, um auf Tutorials zuzugreifen, die auf dem Bildungsniveau basieren. Wenn das der Fall wäre, würden sie dich nicht auftauchen lassen, unhöflich.
Im Moment lohnt es sich nicht, die proprietären Treiber zu verwenden. Sie verursachen mehr Probleme als die, die sie lösen. Wenn Sie eine AMD-Grafikkarte besitzen, können Sie am besten ein Repository mit Mesa-Updates hinzufügen.
ähm ... Ich bin kein Experte, aber im Moment werde ich Probleme haben, den Treiber für meinen RX 480 in Ubuntu 16.04.3 zu installieren (der Treiber ist für 16.04.2), weil sie Probleme haben ... während ich lese Sie sind nicht mit der Kernel-Version 4.10 kompatibel.
Ich wiederhole, ich bin kein Kenner, aber ich wollte gerade meinen zweiten Versuch machen, als ich auf diese Notiz auf der AMD-Seite achtete. Wenn also jemand mit einem Kommentar wie «Sie müssen X-mal warten, weil er das im Allgemeinen nimmt, einschränken kann Zeit, um es mit "kanonisch" oder so etwas zu beheben. Vielen Dank für das Tutorial. Schöne Grüße.
Ich habe eine Frage, ich habe meinen Treiber heruntergeladen, der in einer .deb-Datei enthalten ist. Und beim Entpacken habe ich nur zwei .tar-Dateien und eine Textdatei. Wie kann ich ihn installieren? Ich benutze elementares Betriebssystem.
Diego Salinas, wenn es sich um eine Deb-Point-Datei handelt, die Sie mit gdebi installieren, entpacken Sie sie nicht
Ich habe ein Lenovo G40-70 mit einer AMD R5 M230-Grafikkarte. Kann ich es erkennen?
Hallo, lassen Sie mich Ihnen sagen, dass ich das folgende Problem habe. Ich habe einen HP Pavillon 15-CD002la
Das bringt eine AMD A-Serie A10-9620P (Quad-Core / 2500 MHz - 3400 MHz), die eine Apu ist. es hat Grafikkarte r5 als Haupt- und r7. Sie sind austauschbare Grafiken. Das Problem ist, dass Kubuntu den Grafikadapter nicht erkennt. Ich kann weder die Bildschirmauflösung ändern noch sie heller machen. Also habe ich beschlossen, den amd-proprietären Treiber zu installieren, aber als ich ihn installieren wollte, bekam ich "Fehler: Das vorhandene Paket xserver-xorg-core-lts-xenial ist defekt".
versuche es vom Terminal zu installieren und ich bekomme folgendes:
nanolivares @ nanolivares-HP-Pavilion-Laptop-15-cd0xx: ~ / Dokumente $ sudo dpkg -i fglrx_15.302-0ubuntu1_amd64_ub_14.01.deb
[sudo] Passwort für Nanolivares:
Auswahl des zuvor nicht ausgewählten fglrx-Pakets.
dpkg: about fglrx_15.302-0ubuntu1_amd64_ub_14.01.deb mit fglrx:
xserver-xorg-core-lts-xenial kollidiert mit fglrx
fglrx (Version 2: 15.302-0ubuntu1) wird installiert.
dpkg: Fehlerverarbeitungsdatei fglrx_15.302-0ubuntu1_amd64_ub_14.01.deb (–install):
widersprüchliche Pakete - fglrx wird nicht installiert
Bei der Verarbeitung sind Fehler aufgetreten:
fglrx_15.302-0ubuntu1_amd64_ub_14.01.deb
Wenn ich die Hardware über das Terminal überprüfe, sehe ich, dass mich nur die R7-Karte erkennt
nanolivares @ nanolivares-HP-Pavillon-Laptop-15-cd0xx: ~ $ lspci
00: 00.0 Host-Bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 1576
00: 00.2 IOMMU: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 1577
00: 01.0 VGA-kompatibler Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD / ATI] Carrizo (rev ca)
00: 01.1 Audiogerät: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD / ATI] Kabini HDMI / DP-Audio
00: 02.0 Hostbrücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 157b
00: 02.2 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 157c
00: 02.3 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 157c
00: 02.4 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 157c
00: 03.0 Hostbrücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 157b
00: 03.1 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 157c
00: 08.0 Verschlüsselungscontroller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 1578
00: 09.0 Hostbrücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 157d
00: 09.2 Audiogerät: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 157a
00: 10.0 USB-Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] FCH USB XHCI-Controller (Version 20)
00: 11.0 SATA-Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] FCH-SATA-Controller [AHCI-Modus] (Version 49)
00: 12.0 USB-Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] FCH USB-EHCI-Controller (Version 49)
00: 14.0 SMBus: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] FCH SMBus-Controller (Version 4a)
00: 14.3 ISA-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] FCH LPC-Brücke (Version 11)
00: 18.0 Host-Bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 1570
00: 18.1 Host-Bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 1571
00: 18.2 Host-Bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 1572
00: 18.3 Host-Bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 1573
00: 18.4 Host-Bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 1574
00: 18.5 Host-Bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] -Gerät 1575
01: 00.0 Nicht zugewiesene Klasse [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Gerät 522a (Rev. 01)
02: 00.0 Ethernet-Controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
03: 00.0 Netzwerkcontroller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Gerät d723
04: 00.0 Display-Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD / ATI] Topaz XT [Radeon R7 M260 / M265] (rev ff)
Es ist erwähnenswert, dass ich vom Treibermanager auch den Treiber nicht ändern kann.
Ich hoffe sie können mir helfen. Grüße an alle
Hallo Arnaldo, ich habe den gleichen Laptop wie Sie. Ich würde gerne wissen, wie Sie das WLAN aktiviert haben und ob Sie die Grafikkarte konfigurieren können, da ich nicht beide konfigurieren konnte.
Ich habe Ubuntu 18.04, ich werde Ihre Kommentare schätzen nes_306@hotmail.com, WhatsApp: +50371161575
Vielen Dank im Voraus
Ich habe eine Radeon 6300 HD in meinem Schoß und Debian 8 ignoriert sie, wie OpenSuse, Ubuntu und Linux Mint das Beste daraus machen, aber trotzdem und das gesamte Video hat eine schlechte Leistung und ich benutze den Schoß nicht zum Spielen, sondern zum Arbeiten und Lernen. Mit dem alten Windows funktioniert das Video jedoch hervorragend ... Wenn sich die Situation mit den Treibern in der Linux-Distribution nicht verbessert und für die Benutzer einfacher wird, wird Windows weiterhin regieren und die Armen ohne Treiber haben keine andere Wahl, als zurückzukehren it ... WIR MÜSSEN IN JEDEM LINUX BESSER UND EINFACHER SEIN, SAGE ICH GNU / LINUX ...
Ich habe ein v geschossen
Gehen Sie besser zur Herstellerseite, ich habe die Radeon R5 APU und mit ein paar einfachen Schritten habe ich sie mit der .deb installiert
Hallo
Ich habe einen Dell mit einem
Advanced Micro Devices, Inc. [AMD / ATI] Carrizo (Rev. c9)
Könnte mir jemand sagen, was ich tun soll?
dank
Marcelo
Guten Morgen David. Vielen Dank für Ihre Bemühungen, Neulingen wie mir zu helfen.
Wenn ich Ihren Schritten folge, sehe ich, dass ich eine AMD (AM / (KABINI) Radeon HD 8210 habe.
Folgendes kommt im Terminal heraus:
00: 01.0 VGA-kompatibler Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD / ATI] Kabini [Radeon HD 8210]
Ich möchte proprietäre Treiber für Ubuntu 18.04 aktualisieren, um zu sehen, ob dies meinen Laptop verbessert.
Aber wenn ich zur Download-Seite gehe, verpasse ich. Ich weiß nicht, welches Paket ich herunterladen soll
Können Sie mir helfen.
dank
Welche Version oder welche GNU installieren Sie im AMD mit integriertem R5? Was ist das neueste GNUlinux, das die beste Unterstützung für Karten mit denselben Eigenschaften bietet? Im Mint-Forum habe ich gelesen, dass nur Open Source-Treiber in Mint18 und in Mint17 Open Source mit fglrx verwendet werden können
Nun, ich habe ein Problem, ich habe lubuntu 18.04 lts installiert und ich habe den Grafiktreiber nicht in einem alten Laptop erhalten. Compaq presario 700 Ich habe den Treiber für die Grafikkarte heruntergeladen, er ist im Zip-Format und ich weiß nicht, welche Schritte ich habe Um es zu installieren Dass der Bildschirm auf dem Laptop gut aussieht, können Sie mir ein Kabel geben und mir eine gute Erklärung geben, wie es geht, danke
Hallo John.
Ich nehme an, dass Ihre Karte ein älteres Modell als die Radeon 4xxx ist, daher muss die heruntergeladene Datei entpackt werden und sollte zu einer ".run" -Datei führen, für die Sie Ausführungsberechtigungen erteilen müssen.
Ich muss Ihnen im Voraus mitteilen, dass alle diese Kartentreiber dieser Modelle nicht mit den neuen Versionen des Xorg kompatibel sind, soweit ich mich erinnere, sind sie nur mit dem Xorg 1.12 kompatibel.
Wie auch immer, um diese Datei auszuführen.
Sie können dies tun, indem Sie sekundär auf die Datei und dann auf "Eigenschaften" klicken.
Sie suchen nach dem Feld "Ausführbare Datei", markieren es und beenden es.
Jetzt müssen Sie nur vom Terminal aus den folgenden Befehl ausführen:
sudo ./ appartfile.run »
Und damit sollten Sie installieren können.
Ich würde empfehlen, die Mesa-Treiber zu verwenden.
Guten Morgen David. Vielen Dank für Ihre selbstlose Hilfe zum VERSTEHEN.
Dies ist mein Tablett aus dem Terminal:
kompatibler Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD / ATI] Kabini [Radeon HD 8210]
Ich verstehe, dass es eine Radeon HD 8210 ist
Aber ich weiß nicht, welchen Treiber ich installieren soll
Jetzt habe ich das in UBUNLOG gelesen:
AMDGPU-PRO wurde mit Unterstützung für die neuesten Versionen von Ubuntu – Ubunlog – aktualisiert
https://ubunlog.com/amdgpu-pro-se-actualiza-con-soporte-para-las-ultimas-versiones-de-ubuntu/?utm_source=feedburner&utm_medium=%24%7Bfeed%2C+email%7D&utm_campaign=Feed%3A+%24%7BUbunlog%7D+%28%24%7BUbunlog%7D%29
Kann ich eto installieren oder mache ich ein Chaos
Vielen Dank, David
Wenn Sie lieber auf meine E-Mail antworten möchten, perfekt
Guten Morgen David, sehr gutes Tutorial. Ich frage Sie, ich möchte Kubuntu auf einer AMD A4-4000 APU (3 GHz) mit AMD Radeon HD 7480D Graphics installieren. Das Installationsprogramm, das ich auf dem USB-Stick habe, startet einwandfrei und der Installationsbildschirm wird angezeigt. Wenn ich "Kubuntu installieren" auswähle, vergehen einige Sekunden und der PC startet neu. Ich habe auf zwei anderen PCs installiert und es hat gut funktioniert, aber nicht auf diesem. Könnten es die Grafiktreiber sein? Was ich tun kann? Wenn Sie mir helfen können, wäre es großartig. Danke vielmals!
Hallo, guten Morgen Matias.
Was Sie sagen, ist komisch, haben Sie einen anderen USB ausprobiert?
Hallo!
Ich brauche ein wenig Hilfe ... Ich sollte ein Readon 3000 verwenden. Ich habe den Treiber bereits heruntergeladen, wie Sie sagen. Eine .run-Datei wurde dekomprimiert, aber zum Zeitpunkt der Ausführung zeigt das Terminal an, dass dies nicht möglich ist Zugriff, weil die Datei nicht existiert oder das Verzeichnis angegeben ist ...
Hinzu kommt, dass ich die Version des xorg nicht überprüfen konnte. Ich verwende ein Ubuntu 18.04.3 lts mit Wellensittich GNOME Desktop. Ich weiß nicht, wie sehr sich dies auswirkt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Hallo, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Beiträge und Ihren Inhalt!
Auf der anderen Seite habe ich ein Problem ... Ich habe Linux Mint 19.3 (basierend auf Ubuntu) in meinem Notebook installiert, das über eine AMD HD 7340-Grafik (igp) verfügt, und es ist mir unmöglich, es zu installieren Gibt es eine Möglichkeit, etwas zu installieren, um die Installation zu erzwingen oder zumindest einen Teil der Grafik zu erkennen?
thank you very much!
Ayudaaa! Ich habe einen ASUS-Laptop mit einer dedizierten Grafikkarte, die ein Raedon RX 550X ist. Auf der AMD-Seite gibt es keinen Treiber für Linux für dieses Modell, nur für Windows. Was kann ich tun? Es ist für mich nutzlos, eine dedizierte Grafikkarte zu haben, wenn ich zum Zeitpunkt des Spielens die integrierte verwende und dies ein kompletter Müll ist, noch sie an einen Bildschirm anzuschließen, da ich nicht einmal in HD die Auflösung bekomme, danke in Voraus für die Hilfe.
Hallo,
Nun, meine persönliche Erfahrung nach vielleicht +40 Stunden vor meinem Computer.
1. Laden Sie alte Treiber herunter. Es hat keinen Sinn, die neueste Version herunterzuladen, da der Kernel sagt: NEIN DANKE!
wget --Referrer https://www.amd.com/es/support https://drivers.amd.com/drivers/linux/amdgpu-pro-18.40-673869-ubuntu-16.04.tar.xz
2. Extrahieren Sie die Datei "tar -Jxvf amdgpu-pro-18.40-673869-ubuntu-16.04.tar.xz".
3. Installieren Sie mit dem am häufigsten verwendeten Befehl: "./amdgpu-pro-install -y"
und das ist alles 🙂
Nun, in meinem Fall hatte ich nvidia + radeon, also war es in der Tat schwieriger, aber für nvidia war es zu einfach, löschen Sie einfach alte Treiber und installieren Sie sie neu: «sudo apt-get install nvidia-455
»
Und die Ergebnisse sind hier (Clinfo):
root @ nvidia: / home / nvidia # clinfo
Anzahl der Plattformen 2
Plattformname NVIDIA CUDA
Plattformanbieter NVIDIA Corporation
Plattformversion OpenCL 1.2 CUDA 11.2.109
Plattformprofil FULL_PROFILE
Platform Extensions cl_khr_global_int32_base_atomics cl_khr_global_int32_extended_atomics cl_khr_local_int32_base_atomics cl_khr_local_int32_extended_atomics cl_khr_fp64 cl_khr_byte_addressable_store cl_khr_icd cl_khr_gl_sharing cl_nv_compiler_options cl_nv_device_attribute_query cl_nv_pragma_unroll cl_nv_copy_opts cl_nv_create_buffer cl_khr_int64_base_atomics cl_khr_int64_extended_atomics cl_khr_device_uuid
Funktionserweiterung der Plattformerweiterungen NV
Plattformname AMD Accelerated Parallel Processing
Plattformanbieter Advanced Micro Devices, Inc.
Plattformversion OpenCL 2.0 AMD-APP (2117.10)
Plattformprofil FULL_PROFILE
Plattformerweiterungen cl_khr_icd cl_amd_event_callback cl_amd_offline_devices
Funktionserweiterung der Plattformerweiterungen AMD
Plattformname NVIDIA CUDA
Anzahl der Geräte 3
Gerätename GeForce GTX 1050 Ti
Geräteanbieter NVIDIA Corporation
Gerätehersteller-ID 0x10de
Geräteversion OpenCL 1.2 CUDA
Treiberversion 460.32.03
Gerät OpenCL C Version OpenCL C 1.2
Gerätetyp GPU
Geräteprofil FULL_PROFILE
Gerätetopologie (NV) PCI-E, 04: 00.0
Max. Recheneinheiten 6
Maximale Taktfrequenz 1506MHz
Rechenkapazität (NV) 6.1
Gerätepartition (Kern)
Maximale Anzahl von Untergeräten 1
Unterstützte Partitionstypen Keine
Maximale Arbeitsstückabmessungen 3
Maximale Größe der Arbeitselemente 1024 x 1024 x 64
Maximale Arbeitsgruppengröße 1024
Bevorzugte Arbeitsgruppengröße mehrere 32
Warp-Größe (NV) 32
Bevorzugte / native Vektorgrößen
char 1/1
kurz 1/1
int 1/1
lang 1/1
halb 0/0 (n / a)
float 1/1
double 1/1 (cl_khr_fp64)
Gleitkommaunterstützung mit halber Genauigkeit (n / a)
Gleitkommaunterstützung mit einfacher Genauigkeit (Kern)
Denormals Ja
Unendlichkeit und NANs Ja
Rund um das nächste Ja
Auf Null runden Ja
Rund bis unendlich Ja
IEEE754-2008 fusioniert multiplizieren-addieren Ja
Der Support wird in der Software Nr
Richtig gerundete Divisions- und SQL-Operationen Ja
Gleitkommaunterstützung mit doppelter Genauigkeit (cl_khr_fp64)
Denormals Ja
Unendlichkeit und NANs Ja
Rund um das nächste Ja
Auf Null runden Ja
Rund bis unendlich Ja
IEEE754-2008 fusioniert multiplizieren-addieren Ja
Der Support wird in der Software Nr
Richtig gerundete Divisions- und Quadratoperationen Nr
Adressbits 64, Little-Endian
Globale Speichergröße 4236312576 (3.945 GB)
Fehlerkorrekturunterstützung Nr
Maximale Speicherzuordnung 1059078144 (1010 MB)
Einheitlicher Speicher für Host und Gerät Nr
Integrierter Speicher (NV) Nr
Minimale Ausrichtung für jeden Datentyp 128 Byte
Ausrichtung der Basisadresse 4096 Bit (512 Bytes)
Globaler Speicher-Cache-Typ Lesen / Schreiben
Globale Speicher-Cache-Größe 294912
Globale Speicher-Cache-Zeile 128 Bytes
Bildunterstützung Ja
Maximale Anzahl von Samplern pro Kernel 32
Maximale Größe für 1D-Bilder aus dem Puffer 268435456 Pixel
Maximal 1 Bilder mit 2D- oder 2048D-Bildarray
Maximale 2D-Bildgröße 16384 × 32768 Pixel
Maximale 3D-Bildgröße 16384x16384x16384 Pixel
Maximale Anzahl der gelesenen Bildargumente 256
Maximale Anzahl von Schreibbildargumenten 16
Lokaler Speichertyp Lokal
Lokale Speichergröße 49152 (48 KB)
Register pro Block (NV) 65536
Maximale konstante Puffergröße 65536 (64 KB)
Maximale Anzahl konstanter Argumente 9
Maximale Größe des Kernel-Arguments 4352 (4.25 KB)
Warteschlangeneigenschaften
Ausführung außerhalb der Reihenfolge Ja
Profilerstellung Ja
Bevorzugen Sie die Benutzersynchronisierung für Interop Nr
Profiling Timer Auflösung 1000ns
Ausführungsmöglichkeiten
Führen Sie OpenCL-Kernel aus. Ja
Führen Sie native Kernel aus
Zeitlimit für die Kernelausführung (NV) Nr
Gleichzeitige Kopier- und Kernelausführung (NV) Ja
Anzahl der asynchronen Kopiermodule 2
printf () Puffergröße 1048576 (1024 KB)
Eingebaute Kernel
Gerät verfügbar Ja
Compiler verfügbar Ja
Linker verfügbar Ja
Geräteerweiterungen cl_khr_global_int32_base_atomics cl_khr_global_int32_extended_atomics cl_khr_local_int32_base_atomics cl_khr_local_int32_extended_atomics cl_khr_fp64 cl_khr_byte_addressable_store cl_khr_icd cl_khr_gl_sharing cl_nv_compiler_options cl_nv_device_attribute_query cl_nv_pragma_unroll cl_nv_copy_opts cl_nv_create_buffer cl_khr_int64_base_atomics cl_khr_int64_extended_atomics cl_khr_device_uuid
Gerätename GeForce GTX 1050 Ti
Geräteanbieter NVIDIA Corporation
Gerätehersteller-ID 0x10de
Geräteversion OpenCL 1.2 CUDA
Treiberversion 460.32.03
Gerät OpenCL C Version OpenCL C 1.2
Gerätetyp GPU
Geräteprofil FULL_PROFILE
Gerätetopologie (NV) PCI-E, 05: 00.0
Max. Recheneinheiten 6
Maximale Taktfrequenz 1392MHz
Rechenkapazität (NV) 6.1
Gerätepartition (Kern)
Maximale Anzahl von Untergeräten 1
Unterstützte Partitionstypen Keine
Maximale Arbeitsstückabmessungen 3
Maximale Größe der Arbeitselemente 1024 x 1024 x 64
Maximale Arbeitsgruppengröße 1024
Bevorzugte Arbeitsgruppengröße mehrere 32
Warp-Größe (NV) 32
Bevorzugte / native Vektorgrößen
char 1/1
kurz 1/1
int 1/1
lang 1/1
halb 0/0 (n / a)
float 1/1
double 1/1 (cl_khr_fp64)
Gleitkommaunterstützung mit halber Genauigkeit (n / a)
Gleitkommaunterstützung mit einfacher Genauigkeit (Kern)
Denormals Ja
Unendlichkeit und NANs Ja
Rund um das nächste Ja
Auf Null runden Ja
Rund bis unendlich Ja
IEEE754-2008 fusioniert multiplizieren-addieren Ja
Der Support wird in der Software Nr
Richtig gerundete Divisions- und SQL-Operationen Ja
Gleitkommaunterstützung mit doppelter Genauigkeit (cl_khr_fp64)
Denormals Ja
Unendlichkeit und NANs Ja
Rund um das nächste Ja
Auf Null runden Ja
Rund bis unendlich Ja
IEEE754-2008 fusioniert multiplizieren-addieren Ja
Der Support wird in der Software Nr
Richtig gerundete Divisions- und Quadratoperationen Nr
Adressbits 64, Little-Endian
Globale Speichergröße 4236312576 (3.945 GB)
Fehlerkorrekturunterstützung Nr
Maximale Speicherzuordnung 1059078144 (1010 MB)
Einheitlicher Speicher für Host und Gerät Nr
Integrierter Speicher (NV) Nr
Minimale Ausrichtung für jeden Datentyp 128 Byte
Ausrichtung der Basisadresse 4096 Bit (512 Bytes)
Globaler Speicher-Cache-Typ Lesen / Schreiben
Globale Speicher-Cache-Größe 294912
Globale Speicher-Cache-Zeile 128 Bytes
Bildunterstützung Ja
Maximale Anzahl von Samplern pro Kernel 32
Maximale Größe für 1D-Bilder aus dem Puffer 268435456 Pixel
Maximal 1 Bilder mit 2D- oder 2048D-Bildarray
Maximale 2D-Bildgröße 16384 × 32768 Pixel
Maximale 3D-Bildgröße 16384x16384x16384 Pixel
Maximale Anzahl der gelesenen Bildargumente 256
Maximale Anzahl von Schreibbildargumenten 16
Lokaler Speichertyp Lokal
Lokale Speichergröße 49152 (48 KB)
Register pro Block (NV) 65536
Maximale konstante Puffergröße 65536 (64 KB)
Maximale Anzahl konstanter Argumente 9
Maximale Größe des Kernel-Arguments 4352 (4.25 KB)
Warteschlangeneigenschaften
Ausführung außerhalb der Reihenfolge Ja
Profilerstellung Ja
Bevorzugen Sie die Benutzersynchronisierung für Interop Nr
Profiling Timer Auflösung 1000ns
Ausführungsmöglichkeiten
Führen Sie OpenCL-Kernel aus. Ja
Führen Sie native Kernel aus
Zeitlimit für die Kernelausführung (NV) Nr
Gleichzeitige Kopier- und Kernelausführung (NV) Ja
Anzahl der asynchronen Kopiermodule 2
printf () Puffergröße 1048576 (1024 KB)
Eingebaute Kernel
Gerät verfügbar Ja
Compiler verfügbar Ja
Linker verfügbar Ja
Geräteerweiterungen cl_khr_global_int32_base_atomics cl_khr_global_int32_extended_atomics cl_khr_local_int32_base_atomics cl_khr_local_int32_extended_atomics cl_khr_fp64 cl_khr_byte_addressable_store cl_khr_icd cl_khr_gl_sharing cl_nv_compiler_options cl_nv_device_attribute_query cl_nv_pragma_unroll cl_nv_copy_opts cl_nv_create_buffer cl_khr_int64_base_atomics cl_khr_int64_extended_atomics cl_khr_device_uuid
Gerätename GeForce GTX 1050 Ti
Geräteanbieter NVIDIA Corporation
Gerätehersteller-ID 0x10de
Geräteversion OpenCL 1.2 CUDA
Treiberversion 460.32.03
Gerät OpenCL C Version OpenCL C 1.2
Gerätetyp GPU
Geräteprofil FULL_PROFILE
Gerätetopologie (NV) PCI-E, 07: 00.0
Max. Recheneinheiten 6
Maximale Taktfrequenz 1506MHz
Rechenkapazität (NV) 6.1
Gerätepartition (Kern)
Maximale Anzahl von Untergeräten 1
Unterstützte Partitionstypen Keine
Maximale Arbeitsstückabmessungen 3
Maximale Größe der Arbeitselemente 1024 x 1024 x 64
Maximale Arbeitsgruppengröße 1024
Bevorzugte Arbeitsgruppengröße mehrere 32
Warp-Größe (NV) 32
Bevorzugte / native Vektorgrößen
char 1/1
kurz 1/1
int 1/1
lang 1/1
halb 0/0 (n / a)
float 1/1
double 1/1 (cl_khr_fp64)
Gleitkommaunterstützung mit halber Genauigkeit (n / a)
Gleitkommaunterstützung mit einfacher Genauigkeit (Kern)
Denormals Ja
Unendlichkeit und NANs Ja
Rund um das nächste Ja
Auf Null runden Ja
Rund bis unendlich Ja
IEEE754-2008 fusioniert multiplizieren-addieren Ja
Der Support wird in der Software Nr
Richtig gerundete Divisions- und SQL-Operationen Ja
Gleitkommaunterstützung mit doppelter Genauigkeit (cl_khr_fp64)
Denormals Ja
Unendlichkeit und NANs Ja
Rund um das nächste Ja
Auf Null runden Ja
Rund bis unendlich Ja
IEEE754-2008 fusioniert multiplizieren-addieren Ja
Der Support wird in der Software Nr
Richtig gerundete Divisions- und Quadratoperationen Nr
Adressbits 64, Little-Endian
Globale Speichergröße 4236312576 (3.945 GB)
Fehlerkorrekturunterstützung Nr
Maximale Speicherzuordnung 1059078144 (1010 MB)
Einheitlicher Speicher für Host und Gerät Nr
Integrierter Speicher (NV) Nr
Minimale Ausrichtung für jeden Datentyp 128 Byte
Ausrichtung der Basisadresse 4096 Bit (512 Bytes)
Globaler Speicher-Cache-Typ Lesen / Schreiben
Globale Speicher-Cache-Größe 294912
Globale Speicher-Cache-Zeile 128 Bytes
Bildunterstützung Ja
Maximale Anzahl von Samplern pro Kernel 32
Maximale Größe für 1D-Bilder aus dem Puffer 268435456 Pixel
Maximal 1 Bilder mit 2D- oder 2048D-Bildarray
Maximale 2D-Bildgröße 16384 × 32768 Pixel
Maximale 3D-Bildgröße 16384x16384x16384 Pixel
Maximale Anzahl der gelesenen Bildargumente 256
Maximale Anzahl von Schreibbildargumenten 16
Lokaler Speichertyp Lokal
Lokale Speichergröße 49152 (48 KB)
Register pro Block (NV) 65536
Maximale konstante Puffergröße 65536 (64 KB)
Maximale Anzahl konstanter Argumente 9
Maximale Größe des Kernel-Arguments 4352 (4.25 KB)
Warteschlangeneigenschaften
Ausführung außerhalb der Reihenfolge Ja
Profilerstellung Ja
Bevorzugen Sie die Benutzersynchronisierung für Interop Nr
Profiling Timer Auflösung 1000ns
Ausführungsmöglichkeiten
Führen Sie OpenCL-Kernel aus. Ja
Führen Sie native Kernel aus
Zeitlimit für die Kernelausführung (NV) Nr
Gleichzeitige Kopier- und Kernelausführung (NV) Ja
Anzahl der asynchronen Kopiermodule 2
printf () Puffergröße 1048576 (1024 KB)
Eingebaute Kernel
Gerät verfügbar Ja
Compiler verfügbar Ja
Linker verfügbar Ja
Geräteerweiterungen cl_khr_global_int32_base_atomics cl_khr_global_int32_extended_atomics cl_khr_local_int32_base_atomics cl_khr_local_int32_extended_atomics cl_khr_fp64 cl_khr_byte_addressable_store cl_khr_icd cl_khr_gl_sharing cl_nv_compiler_options cl_nv_device_attribute_query cl_nv_pragma_unroll cl_nv_copy_opts cl_nv_create_buffer cl_khr_int64_base_atomics cl_khr_int64_extended_atomics cl_khr_device_uuid
Plattformname AMD Accelerated Parallel Processing
Anzahl der Geräte 1
Gerätename AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core Prozessor 4200+
Geräteanbieter AuthenticAMD
Gerätehersteller-ID 0x1002
Geräteversion OpenCL 1.2 AMD-APP (2117.10)
Treiberversion 2117.10 (sse2)
Gerät OpenCL C Version OpenCL C 1.2
Gerätetyp CPU
Geräteprofil FULL_PROFILE
Name der Geräteplatine (AMD)
Gerätetopologie (AMD) (n / a)
Max. Recheneinheiten 2
Maximale Taktfrequenz 1000MHz
Gerätepartition (Kern, cl_ext_device_fission)
Maximale Anzahl von Untergeräten 2
Unterstützte Partitionstypen gleichermaßen nach Anzahl und Affinitätsdomäne
Unterstützte Affinitätsdomänen L2-Cache, L1-Cache, nächste partitionierbar
Unterstützte Partitionstypen (ext) gleichermaßen nach Anzahl und nach Affinitätsdomäne
Unterstützte Affinitätsdomänen (ext) L2-Cache, L1-Cache, nächste spaltbar
Maximale Arbeitsstückabmessungen 3
Maximale Größe der Arbeitselemente 1024 x 1024 x 1024
Maximale Arbeitsgruppengröße 1024
Bevorzugte Arbeitsgruppengröße mehrere 1
Bevorzugte / native Vektorgrößen
char 16/16
kurz 8/8
int 4/4
lang 2/2
halb 2/2 (n / a)
float 4/4
double 2/2 (cl_khr_fp64)
Gleitkommaunterstützung mit halber Genauigkeit (n / a)
Gleitkommaunterstützung mit einfacher Genauigkeit (Kern)
Denormals Ja
Unendlichkeit und NANs Ja
Rund um das nächste Ja
Auf Null runden Ja
Rund bis unendlich Ja
IEEE754-2008 fusioniert multiplizieren-addieren Ja
Der Support wird in der Software Nr
Richtig gerundete Divisions- und SQL-Operationen Ja
Gleitkommaunterstützung mit doppelter Genauigkeit (cl_khr_fp64)
Denormals Ja
Unendlichkeit und NANs Ja
Rund um das nächste Ja
Auf Null runden Ja
Rund bis unendlich Ja
IEEE754-2008 fusioniert multiplizieren-addieren Ja
Der Support wird in der Software Nr
Richtig gerundete Divisions- und Quadratoperationen Nr
Adressbits 64, Little-Endian
Globale Speichergröße 4011077632 (3.736 GB)
Fehlerkorrekturunterstützung Nr
Maximale Speicherzuordnung 2147483648 (2 GB)
Einheitlicher Speicher für Host und Gerät Ja
Minimale Ausrichtung für jeden Datentyp 128 Byte
Ausrichtung der Basisadresse 1024 Bit (128 Bytes)
Globaler Speicher-Cache-Typ Lesen / Schreiben
Globale Speicher-Cache-Größe 65536
Globale Speicher-Cache-Zeile 64 Bytes
Bildunterstützung Ja
Maximale Anzahl von Samplern pro Kernel 16
Maximale Größe für 1D-Bilder aus dem Puffer 65536 Pixel
Maximal 1 Bilder mit 2D- oder 2048D-Bildarray
Maximale 2D-Bildgröße 8192 × 8192 Pixel
Maximale 3D-Bildgröße 2048x2048x2048 Pixel
Maximale Anzahl der gelesenen Bildargumente 128
Maximale Anzahl von Schreibbildargumenten 64
Lokaler Speichertyp Global
Lokale Speichergröße 32768 (32 KB)
Maximale konstante Puffergröße 65536 (64 KB)
Maximale Anzahl konstanter Argumente 8
Maximale Größe des Kernel-Arguments 4096 (4 KB)
Warteschlangeneigenschaften
Ausführung außerhalb der Reihenfolge Nr
Profilerstellung Ja
Bevorzugen Sie die Benutzersynchronisierung für Interop Ja
Profiling Timer Auflösung 1ns
Profiling Timer Offset seit Epoche (AMD) 1612669084651338327ns (So 7. Februar 04:38:04 2021)
Ausführungsmöglichkeiten
Führen Sie OpenCL-Kernel aus. Ja
Führen Sie native Kernel aus. Ja
SPIR-Versionen 1.2
printf () Puffergröße 65536 (64 KB)
Eingebaute Kernel
Gerät verfügbar Ja
Compiler verfügbar Ja
Linker verfügbar Ja
Geräteerweiterungen cl_khr_fp64 cl_amd_fp64 cl_khr_global_int32_base_atomics cl_khr_global_int32_extended_atomics cl_khr_local_int32_base_atomics cl_khr_local_int32_extended_atomics cl_khr_int64_base_atomics cl_khr_int64_extended_atomics cl_khr_3d_image_writes cl_khr_byte_addressable_store cl_khr_gl_sharing cl_ext_device_fission cl_amd_device_attribute_query cl_amd_vec3 cl_amd_printf cl_amd_media_ops cl_amd_media_ops2 cl_amd_popcnt cl_khr_spir cl_khr_gl_event
NULL-Plattformverhalten
clGetPlatformInfo (NULL, CL_PLATFORM_NAME,…) Keine Plattform
clGetDeviceIDs (NULL, CL_DEVICE_TYPE_ALL,…) Keine Plattform
clCreateContext (NULL,…) [Standard] Keine Plattform
clCreateContext (NULL,…) [other] Erfolg [NV]
clCreateContextFromType (NULL, CL_DEVICE_TYPE_CPU) Keine Plattform
clCreateContextFromType (NULL, CL_DEVICE_TYPE_GPU) Keine Plattform
clCreateContextFromType (NULL, CL_DEVICE_TYPE_ACCELERATOR) Keine Plattform
clCreateContextFromType (NULL, CL_DEVICE_TYPE_CUSTOM) Keine Plattform
clCreateContextFromType (NULL, CL_DEVICE_TYPE_ALL) Keine Plattform
Ich hinterlasse Ihnen ein Handbuch, an dem ich gearbeitet habe, nachdem ich so viel mit beiden Marken gelitten habe, damit NVIDIA + RADEON auf demselben Ubuntu funktioniert:
Schritte zum Installieren von Ubuntu 20 mit Nvidia + AMD
1. Installieren Sie den Ubuntu 20.04.2.0 LTS (Focal Fossa) Server
https://releases.ubuntu.com/20.04/ubuntu-20.04.2-live-server-amd64.iso
2. Einmal gestartet
apt-get update && time apt-get dist-upgrade
3. Starten Sie die AMD-Treiber neu und installieren Sie sie
wget --referer https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-amdgpu-unified-linux-20-45 https://drivers.amd.com/drivers/linux/amdgpu-pro-20.45-1188099-ubuntu-20.04.tar.xz
tar xJf amdgpu-pro-20.45-1188099-ubuntu-20.04.tar.xz
./amdgpu-pro-install --opencl=legacy,pal --headless --no-dkms
4. Starten Sie die Nvidia-Treiber neu und installieren Sie sie
sudo ubuntu-drivers autoinstall
#Hinweis: erkundigen Sie sich bei nvidia-smi
#Wenn es nicht korrekt installiert wurde, führen Sie Folgendes aus:
sudo apt install nvidia-driver-455
5. Starten Sie Clinfo neu und installieren Sie es
apt install clinfo
laufen
clinfo
um zu überprüfen, ob beide Diagramme erkannt wurdenIch habe:
im lspci:
Anzeigecontroller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Lexa PRO [Radeon 540/540X/550/550X / RX 540X/550/550X] (Rev. c3)
und im | grep VGA:
VGA-kompatibler Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Wani [Radeon R5/R6/R7 Graphics] (Rev c8)
Welchen Treiber soll ich herunterladen?