Inkscape 1.3.1 wurde bereits veröffentlicht und dies sind seine neuen Funktionen

Inkscape

Banner zum 20-jährigen Jubiläum von Inkscape

Das Veröffentlichung der neuen Version von Inkscape 1.3.1, Es soll sich zu einem der größten Fehlerbehebungspakete in der Geschichte von Inkscape entwickelt haben, mit knapp über 70 Fehlerbehebungen, 16 verbesserten Übersetzungen und mehr.

Wer mit dem Editor nicht vertraut ist, sollte wissen, dass er flexible Zeichenwerkzeuge bietet und das Lesen und Speichern von Bildern in den Formaten SVG, OpenDocument Drawing, DXF, WMF, EMF, sk1, PDF, EPS, PostScript und PNG unterstützt.

Inkscape 1.3.1 Neue Hauptfunktionen

In dieser neuen Version von Inkscape 1.3.1 fällt auf, dass die Unterstützung für die Deaktivierung der Ausrichtung an Rasterlinien. Es ist derzeit nur im Snapshot-Popup verfügbar, nicht jedoch in der Snapshot-Leiste. Wenn deaktiviert, aber „An Rastern ausrichten“ aktiviert ist, funktionieren nur Rasterschnittpunkte als Fangziele

Eine andere änderung Das fällt auf sind in den Schichten und im Dialogfeld „Ebenen“ können Sie dies tun Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Ebene zu aktivieren, ohne darauf zugreifen zu müssen durch Doppelklick auf die Leinwand, außerdem ist die automatische Ebenenerweiterung bei Aktivierung deaktiviert und Verbessertes Verhalten beim Verschieben und Löschen von Ebenen.

Im Tool „Seite“ wurde das Problem behoben, das die Bearbeitung des Größenfelds blockierte.
Verbesserte Sichtbarkeitsbehandlung bei Verwendung dunkler Farben auf dem Desktop.

Darüber hinaus wird hervorgehoben, dass die Möglichkeit, nach englischen Begriffen im Zusammenhang mit Effekten zu suchen dynamische Umrisse bei der Auswahl einer lokalisierten Version der Schnittstelle.

Ein Rechtsklick wendet Änderungen jetzt nur auf das ausgewählte Objekt an. statt auf die gesamte Gruppe, in der sich das ausgewählte Objekt befindet, und es wurde eine Funktion implementiert, um den Text unter Beibehaltung des Zeichenabstands in einzelne Buchstaben zu unterteilen.

Von den anderen Änderungen das hebt sich von dieser neuen Version ab:

  • Das Shape Builder-Tool garantiert die Erstellung der erforderlichen Anzahl von Knoten.
  • Verbesserte Konvertierung von Textobjekten in Pfade.
  • Es wurden Probleme beim Importieren bestimmter PDF-Dateitypen behoben, die in Inkscape 1.3.0 nicht geöffnet werden konnten.
  • macOS und viele Linux-Distributionen bieten die Möglichkeit, Verlaufsdithering zu verwenden, um Farben durch Mischen der in der Palette verfügbaren Farben zu simulieren.
  • Ziehpunkte zur Größenänderung sind jetzt besser sichtbar, wenn ein Schachbretthintergrund mit einer dunklen Desktopfarbe verwendet wird
  • Die Breite der Toolbox wird jetzt automatisch angepasst, wenn die Größe der Symbole geändert wird. Wenn Sie die Breite manuell ändern, wird sie jetzt schrittweise an die Symbole angepasst, sodass kein Platz verschwendet wird

Schließlich wenn Sie mehr darüber wissen möchten Über die neue Version von Inkscape 1.3.1 können Sie die Details überprüfen im folgenden Link.

Wie installiere ich Inkscape 1.3.1 unter Ubuntu und Derivaten?

Für diejenigen, die daran interessiert sind, diese neue Version in Ubuntu und anderen von Ubuntu abgeleiteten Systemen zu installieren, sollten sie ein Terminal im System öffnen. Dies kann mit der Tastenkombination "Strg + Alt + T" erfolgen.

Und in ihr Wir werden den folgenden Befehl eingeben mit dem wir das Anwendungs-Repository hinzufügen werden:

sudo add-apt-repository ppa:inkscape.dev/stable

sudo apt-get update

Fertig, um inkscape zu installieren, wir müssen nur den Befehl eingeben:

sudo apt-get install inkscape

Eine andere Installationsmethode ist mit Hilfe der Flatpak-Pakete und die einzige Voraussetzung ist, dass die Unterstützung zum System hinzugefügt wird.

In einem Terminal müssen wir nur den folgenden Befehl eingeben:

flatpak install flathub org.inkscape.Inkscape

Eine weitere Methode, die direkt von Inkscape-Entwicklern angeboten wird, ist Verwenden der AppImage-Datei die Sie direkt von der Website der App herunterladen können. Bei dieser Version können Sie ein Terminal öffnen und darin das Appimage dieser neuesten Version herunterladen, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

wget https://inkscape.org/gallery/item/44466/Inkscape-91b66b0-x86_64.AppImage

Wenn Sie den Download abgeschlossen haben, müssen Sie der Datei nur noch mit dem folgenden Befehl Berechtigungen erteilen:

sudo chmod +x Inkscape-91b66b0-x86_64.AppImage

Und das war's, Sie können das App-Image der Anwendung ausführen, indem Sie darauf doppelklicken oder vom Terminal aus mit dem folgenden Befehl:

./Inkscape-91b66b0-x86_64.AppImage

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.