Es ist wieder Wochenende und GNOME hat einen Beitrag mit den neuesten Entwicklungen in seinem Umfeld in der vergangenen Woche erneut veröffentlicht. Insbesondere, was vom 16. bis 23. Mai passiert ist. Die meisten Neuerungen beziehen sich auf Anwendungsaktualisierungen, aber auch auf einige Bibliotheken wie GLib, die den vom Standardereignishandler ausgegebenen Journald-Protokollnachrichten SYSLOG_IDENTIFIER hinzugefügt haben, wodurch Protokollnachrichten leichter zu finden sind.
Der andere Punkt, bei dem es nicht um eine neue App geht, ist, dass diese Woche gekommen ist Phosch 0.47.0, das, bis GNOME sein eigenes Angebot herausbringt, das beliebteste mobile GNOME ist.
Diese Version der mobilen Linux-Umgebung ist mit den Quick Feedback Settings ausgestattet, die jetzt eine Statusseite mit einer Schaltfläche „Nicht stören“ und einer Schaltfläche für den Schnellzugriff auf die Feedback-Einstellungen umfassen. Darüber hinaus nutzt die Bildschirmtastatur den verfügbaren Platz besser aus, indem sie Autovervollständigungen anzeigt, Emojis zu Autovervollständigungen hinzufügt und ein Popup-Fenster für das eingegebene Zeichen anzeigen kann.
Diese Woche in GNOME
- WebKit verfügt nun über eine Einstellungsseite, auf der Sie WebKit-Funktionen zur Laufzeit aktivieren und deaktivieren können. In den Tech Preview-Versionen des Browsers wird die Einstellungsseite standardmäßig angezeigt, während sie in den regulären Versionen ausgeblendet ist und mit dem folgenden Befehl aktiviert werden kann:
gsettings set org.gnome.Epiphany.ui webkit-features-page true
. Dies soll es Front-End-Entwicklern erleichtern, kommende Funktionen zu testen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionseinstellungen von WebKit nicht dauerhaft sind und bei jedem Start auf ihren Standardzustand zurückgesetzt werden.
- Déjà Dup Backups unterstützt jetzt die Wiederherstellung der Bereitstellung, sodass Sie Dateien mit Ihrem nativen Dateimanager wiederherstellen können (anstelle des vorherigen In-App-Datei-Explorers).
- Halftone 0.7.0 führt eine lang erwartete Funktion ein: Bildzoom-Unterstützung! Ab sofort können Sie selbst kleinste Details ganz einfach mit dem Scrollrad oder durch Gesten auf Ihrem Touchpad/Touchscreen überprüfen. Diese Version verbessert außerdem die Stabilität und das Benutzererlebnis, indem sie Fehler, die beim Laden von Bildern auftreten, korrekt behandelt und meldet. Keine endlosen Ladebildschirme mehr.
- Tuner ist ein neues Verwaltungscenter-Add-on für GNOME, eine Art flexiblere Einstellungs-App. Weitere Informationen und Screenshots unter dieser Link.
Und das war es für diese Woche bei GNOME.
Bilder und Inhalt: ZWEIG.