Vor mehr als drei Jahren haben wir veröffentlicht ein Artikel über den Snap Store mit etwas Optimismus. Und es heißt ja schon: „Ignoranz macht glücklich“. Wie hätten wir uns vorstellen können, dass Canonical das tun würde, was sie getan haben, und dass ihr Geschäft immer im Hintergrund laufen und RAM verbrauchen würde? Unmöglich. Aus diesem Grund Wir haben schließlich empfohlen, die GNOME-Software zu installieren. Jetzt wir haben es herausgefunden dass es ein alternatives Projekt gibt Ubuntu-Software, ein inoffizieller Shop, der viel besser ist als der von Canonical.
Was ursprünglich als Snap Store begann, blieb unter dem Namen Ubuntu Software, dh als offizielles Softwarezentrum seiner Hauptausgabe (GNOME). Aber es gibt ein Team, das Ubuntu Flutter-Team, das einen eigenen Shop entwickelt, der noch lange nicht offiziell ist, aber sehr gut aussieht und für die Zukunft nichts auszuschließen ist. Vergessen wir das nicht ein Installer wird entwickelt auch basierend auf Flutter die voraussichtlich in den nächsten Versionen (vielleicht für den 24.04) offiziell werden wird.
Ubuntu-Software wäre viel besser, wenn die Flutter-Version verwendet wird
Die aktuelle Ubuntu-Software ähnelt eher der gleichen GNOME-Software mit den Modifikationen, an denen Canonical interessiert ist. Darunter, dass das erste, was es anbietet, ein Snap-Paket ist, wenn das, wonach wir suchen, in dieser Art von Paket verfügbar ist. Dann die Sache mit dem ständig verbrauchenden RAM. Was sie jetzt hinter den Kulissen machen, ist etwas ganz anderes. Es ist ein sehr schnelles Software-Center und mit adaptive Schnittstelle, sodass es auf allen Arten von Bildschirmen gut aussieht, auch auf mobilen. Auch wenn auf eine Anwendung zugegriffen wird, erscheinen die Informationen als Pop-up-Fenster oder "modal", was eine sehr visuelle Note verleiht. Und für alles andere ist es ein Softwarezentrum wie alle anderen: Sie können nach allen Arten von Software suchen, sie aktualisieren oder löschen.
En Ihre GitHub-Release-Seite Hier gibt es weitere Informationen, Bilder und Videos:
Derzeit ist diese auf Flutter basierende Ubuntu-Software in Alpha-Phase, daher wird seine Verwendung nicht empfohlen, es sei denn, dies erfolgt in einer virtuellen Maschine oder in alternativen Installationen. Wir sprechen von einem Softwarezentrum, wenn also etwas schief geht, können wir einen wichtigen Teil eines Programms beschädigen oder es völlig unbrauchbar machen. Auf jeden Fall von hier aus all meine Unterstützung für diejenigen, die daran arbeiten, und hoffentlich wird es ans Licht kommen und als offizieller Ubuntu-Shop enden.
Canonical scheint sich gerne Verdienste zu verdienen, um Benutzer abzuschrecken, zuerst war es Unity, es gab eine große Angst vor Benutzern, dann kam Snap ... Es überrascht mich nicht, dass Mint wie Schaum aufsteigt, ein stark verbessertes Ubuntu und ohne es will ich und ich kann nicht von Snap.