Chrome 134 führt Verbesserungen für Wayland ein, beginnt mit der schrittweisen Abwertung von Erweiterungen mit Manifest V2 und mehr

Google Chrome-Webbrowser

Der Start der neuesten Version wurde angekündigt Google stabile Version „Chrome 134“ und Damit geht eine Reihe bedeutender Neuerungen und Verbesserungen einher, die sowohl das Benutzererlebnis als auch die Sicherheit des Browsers verbessern. Darüber hinaus wird diese Version parallel zu Chromium veröffentlicht, dem Open-Source-Projekt, auf dem Chrome basiert.

Chrome 134 behebt eine Reihe von Schwachstellen in der vorherigen Version erkannt. In Summe, 14 Schwachstellen wurden behoben, Viele davon wurden mithilfe erweiterter Sicherheitsanalysetools identifiziert. Eine der behobenen Sicherheitslücken ist CVE-2025-1914 in der V8-Engine, die zu Out-of-Bounds-Zugriffen führte und als schwerwiegend eingestuft wurde.

Die wichtigsten neuen Funktionen von Chrome 134

Eine der wichtigsten Änderungen, die den Benutzern auffallen werden, ist die Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Ab dieser Version ist die Anpassung der Die Symbolleiste wird einfacher. Über die Option „Menü -> Weitere Tools -> Chrome konfigurieren“ können Benutzer Verknüpfungen flexibler verwalten und neu organisieren, Dadurch wird der Browser besser an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Eine weitere Änderung, die Chrome 134 mit sich bringt, ist die Auslaufen der Unterstützung für Manifestversion 2 für Erweiterungen. Obwohl dieser Prozess schrittweise durchgeführt wird, hat bereits begonnen, Probleme zu verursachen, insbesondere bei Benutzern des uBlock Origin-Plugins, da es aufgrund der Deaktivierung dieser Manifestversion nicht mehr richtig funktionierte.

Jedoch Google hat mit uBlock Origin Lite eine Alternative bereitgestellt (uBOL), das mit der neuen Version des Manifests kompatibel ist, allerdings einige Einschränkungen in seiner Funktionalität aufweist. Während dieser Übergang voranschreitet, Google plant, den Support für Version 2 bis Mitte dieses Jahres vollständig einzustellen. was in der Benutzergemeinschaft zu Beschwerden geführt hat. Es ist wichtig zu beachten, dass Edge (der Browser von Microsoft) ebenfalls mit der Implementierung dieser Änderungen begonnen hat, während Firefox weiterhin den klassischen Erweiterungsblockierungsmodus unterstützt.

Chrome hat auch Änderungen in der Erweiterungsbehandlung. Jetzt die extensiones entpackt Manuell installierte Apps können nur aktiviert werden, wenn der Entwicklermodus aktiviert ist. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Browsersicherheit zu verbessern, indem die unkontrollierte Ausführung bösartiger oder nicht überprüfter Erweiterungen verhindert wird.

Linux-Verbesserungen: Optimierung für Wayland

In bezug auf die Wayland-Unterstützung, Chromium arbeitet weiterhin an der Verbesserung der Leistung in dieser Umgebung. Jetzt Es ist möglich, Bruchskalen zu verwenden und die experimentelle Unterstützung zu nutzen für die Erweiterung Texteingabe-v3, was die Interaktion mit der Texteingabe verbessert.

Darüber hinaus wurde das Protokoll xdg-toplevel-drag implementiert, das flüssigere Tab-Bewegungen ermöglicht, sowie das Protokoll linux-drm-syncobj-v1, das Tearing während des Renderings verhindert.

Sicherheitsverbesserungen: Passwortschutz

Auf der Seite der Sicherheitsverbesserungen bietet Chrome 134 verwendet ein maschinelles Lernmodell, um Kennwortfelder in Webformularen zu erkennen. Diese Erkennung wird lokal auf dem Gerät durchgeführt und stellt sicher, dass Benutzer Kennwortfelder schnell identifizieren können, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden.

Darüber hinaus wurde zum Schutz vor betrügerischen Seiten eine neue Funktionalität im Browser implementiert: ein dund KI, die den Inhalt von Webseiten analysiert, um Anzeichen von Phishing oder Betrug zu erkennen. Wird eine verdächtige Seite identifiziert, erfolgt eine zusätzliche Prüfung auf den Google-Servern.

Android-Verbesserungen: Neue Optionen für den Lesemodus

In der Android-Version von Chrome wurde eine neue Funktion eingeführt neues Werkzeug welches ein erweitertes Sprachmodell verwendet um aufdringliche oder störende Benachrichtigungen direkt auf dem Gerät zu erkennen.

Außerdem hat er LesemodusJetzt beinhaltet eine Option zum Vorlesen des Seiteninhalts. Mithilfe eines Sprachsynthesizers können Benutzer die Lesegeschwindigkeit festlegen, zwischen verschiedenen Stimmen wählen und das gesprochene Wort in Echtzeit hervorheben.

Tools für Webentwickler

Chrome 134 führt mehrere Verbesserungen für Entwicklertools ein, darunter Ein neues „Datenschutz und Sicherheit“-Panel wurde hinzugefügt, mit dem Sie das Verhalten von Websites in einer Umgebung testen können, in der Cookies von Drittanbietern blockiert sind.

Was den grafischen Teil betrifft, Chrome 134 enthält Verbesserungen beim Rendering mit dem Canvas-Element, Einführung des imageSmoothingQuality-Attributs, das Entwicklern ermöglicht, Wählen Sie beim Skalieren von Bildern zwischen verschiedenen Qualitätsstufen. Darüber hinaus wurde die WebGPU-API um die Unterstützung für Untergruppen erweitert, was die Effizienz der Kommunikation zwischen verschiedenen Gruppen von GPU-Aufrufen verbessert.

Wie aktualisiere oder installiere ich Chrome unter Ubuntu und Derivaten?

Wenn Sie Ihren Browser auf die neue Version aktualisieren können, sollten Sie wissen, dass Sie dies tun können, indem Sie die unten aufgeführten Anweisungen befolgen. Das erste, was Sie tun sollten, ist Überprüfen Sie, ob das Update bereits verfügbar ist, dafür musst du gehen Chrome: // Einstellungen / Hilfe und Sie sehen die Benachrichtigung, dass ein Update vorliegt.

Falls es nicht so ist Sie müssen Ihren Browser schließen, ein Terminal öffnen und Folgendes eingeben:

sudo apt update

sudo apt upgrade 

Öffnen Sie erneut Ihren Browser und er sollte bereits aktualisiert sein oder die Update-Benachrichtigung wird angezeigt.

Wenn Sie den Browser installieren oder das zu aktualisierende Deb-Paket herunterladen möchten, müssen wir dies tun Gehen Sie zur Webseite des Browsers, um das Deb-Paket zu erhalten und um es mit Hilfe des Paketmanagers oder vom Terminal in unserem System installieren zu können. Der Link ist dies.

Sobald das Paket erhalten wurde, müssen wir es nur mit dem folgenden Befehl installieren:

sudo dpkg -i google-chrome-stable_current_amd64.deb

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.