Wie es üblich ist, Monat für Monat und im Einklang mit den vielen Neuigkeiten zu den verschiedenen Themen Veröffentlichungen neuer GNU/Linux-Distributionen und neue Versionen kostenloser und offener Distributionen bereits bekannt, heute werden wir erstmals ausführlich auf einen weiteren Aufruf eingehen «BROS». Und obwohl es wahr ist, erforschen wir manchmal einige wenig bekannte und verwendete, wie z Redox o Haiku, neigen wir auch dazu, benutzerfreundlichere und benutzerfreundlichere Versionen anzusprechen, wobei wir den Schwerpunkt besonders auf diejenigen legen, die auf Ubuntu, Mint und natürlich Debian basieren. Gelegentlich waren sie gute Beispiele: AnduinOS, LastOSLinux y Canaima.
Und wenn Sie zu denen gehören, die noch nie von dieser Distribution mit einem so kurzen Namen gehört, gesehen oder gelesen haben, ist es von Anfang an erwähnenswert, dass: Es ist brasilianischen Ursprungs (Brasilien, Südamerika) und basiert auf Ubuntu mit KDE Plasma, und sticht normalerweise unter vielen in der Linux-Welt hervor sehr modern, schön, robust und funktional. Und natürlich eine solide und großartige Gemeinschaft zu haben, nicht nur innerhalb Brasiliens, sondern auch außerhalb dieses Landes.
Aber bevor Sie mit der Erkundung dieser interessanten und innovativen brasilianischen GNU/Linux-Distro aus dem Linuxverse-Bereich beginnen «BROS»Wir empfehlen Ihnen, die zu erkunden früherer Inhalt, der sich auf einen anderen, zuvor erforschten Inhalt beziehtWenn Sie es fertig gelesen haben:
LastOSLinux ist ein Betriebssystem, das auf der Linux-Mint-Distribution mit der Cinnamon-Desktop-Umgebung basiert und dessen Ziel es ist, die Migration von Windows-Benutzern zu erleichtern, indem es ihnen nicht nur ein freundliches und vertrautes visuelles Erscheinungsbild bietet, sondern durch die Verwendung auch eine gute Kompatibilität mit der meisten proprietären Software bietet Wein.
Br OS: Brasilianische Ubuntu-basierte Distribution mit Plasma + Version 24.10
Was ist die GNU/Linux BR OS-Distribution?
Um etwas über die GNU/Linux-Distribution zu erfahren «BrOS» Im Folgenden werden wir einige interessante und wichtige Daten darüber erwähnen, die wir ihm entnommen haben Offizielle Website:
Es ist ein kostenloses und offenes Projekt brasilianischen Ursprungs, das a anbieten möchte Betriebssystem (GNU/Linux Distribution) basierend auf Ubuntu mit KDE Plasma, als Standard-Desktop-Umgebung, und leicht modifiziert, sodass das System unglaublich intuitiv und einfach zu bedienen ist. Zudem sollte es möglichst leicht und optisch schön sein.
Und obwohl, Die erste Version (Br OS 20.05) entstand als Reengineering-Projekt einer früheren Distribution Bereits aufgegeben, was sich auf Content-Ersteller für Facebook konzentrierte, wird heute darüber nachgedacht eine universelle GNU/Linux-Distribution, einfach zu bedienen und viel leichter als modernes Windows. Darüber hinaus ist es jedoch bestrebt, hinsichtlich der bereits installierten Software so vollständig wie möglich zu sein, da es vor allem eine gute Auswahl an Programmen für die unterschiedlichsten Aktivitäten bietet eine Reihe von Anwendungen, die für die Erstellung von Webinhalten, also online, konzipiert sind.
Neuigkeiten in der neuen Version 24.10 enthalten
Nach offizielle Veröffentlichungsankündigung dieser neuen und neuesten stabilen Version, dessen Nummer 24.10 ist, und die sich laut ihren Entwicklern auf das Sein konzentriert eine ideale Basis für Einführung und Test neuer Technologien auf dem Betriebssystem, enthält die folgenden bemerkenswerten neuen Funktionen:
- Die Einführung von KDE Plasma 6 zusammen mit Qt 6, die eine Vielzahl von Möglichkeiten für neue Funktionen eröffnet, die nach und nach in neuen Versionen des Systems verfügbar sein werden.
- Die standardmäßige Einführung von Wayland, das in KDE Plasma 6 voll funktionsfähig ist, ist eine großartige Nachricht für Benutzer, die sich über die Instabilität von Wayland auf Plasma beschweren.
- Schließlich verwendet diese Version im Detail den folgenden Softwaresatz in den folgenden Versionen: KDE Plasma 6.1.5, KDE Framework 6.6.0, QT 6.6.2, den Linux Kernel 6.11.0 und Wayland Standard Graphics Server (Xorg as eine Alternative).
Es ist jedoch sinnvoll, dies im selben Artikel zu erwähnen Elemente, Software und Funktionen wie:
- Die Verwendung von Latte Dock und seinen zusätzlichen Layouts.
- Der KI-Anbieter.
- Cloud-Verschlüsselung durch Cryptomator.
- Das Startmenüsymbol.
- Das benutzerdefinierte globale Thema.
Screenshots von einem MV
Als nächstes haben wir die GNU/Linux-Distribution in ihrer Version untersucht neueste Version (veröffentlicht am 30. Oktober 2024) über ein MV, um Ihnen einige großartige Aufnahmen zu bringen, damit Sie dies besser würdigen können auffälliges und nützliches Betriebssystem, kostenlos und offen, verfügbar im Linuxverse. Damit Sie nicht nur das Aussehen besser verstehen, sondern auch die Programme und ihre Optionen bei der Installation und Verwendung.
Zusammenfassung
Zusammenfassend „BR OS“ ist zweifellos ein solides und bekanntes Projekt im Linuxversum, das im Laufe der Zeit sicherlich weiter wachsen und wie bisher gute Erfolge erzielen wird. und das Neuveröffentlichung der Version 24.10, beweist mit seinen Angeboten einmal mehr, dass sein Entwicklungsteam und seine Benutzergemeinschaft weiterhin auf Erfolg setzen ein Betriebssystem, das Innovation, Stabilität und Schönheit bietet. Darüber hinaus ein schnelles, funktionales System und eine gute Kombination von Softwarepaketen für einen durchschnittlichen Heim- und Büroanwender. Und falls Sie möchten, dass wir uns insbesondere in zukünftigen Beiträgen mit einer Linux/BSD-Distribution befassen, laden wir Sie ein, uns den Namen in den Kommentaren mitzuteilen.
Denken Sie abschließend daran, diesen nützlichen und aktuellen Beitrag mit anderen zu teilen Besuchen Sie den Anfang unseres «Website» auf Spanisch oder anderen Sprachen (Hinzufügen von 2 Buchstaben am Ende der URL, zum Beispiel: ar, de, en, fr, ja, pt und ru, neben vielen anderen). Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich unserem anzuschließen Offizieller Telegram-Kanal um weitere Neuigkeiten, Anleitungen und Tutorials von unserer Website zu lesen und zu teilen.