Diego Germán González
Ich wurde 1971 in der Autonomen Stadt Buenos Aires geboren. Ich habe mir Informatik mit dem Commodore 64 und Linux selbst beigebracht, mit einer fehlgeschlagenen Installation von Debian, ohne eine Ahnung zu haben, was ich tat, oder eine Windows-Installationsdiskette. Bei Google habe ich Ubuntu gefunden und dort begann unsere Beziehung. Ich bin Content-Ersteller zu den Themen Technologie, künstliche Intelligenz, Unternehmertum und persönliche Produktivität. Als sehbehinderter Mensch interessiere ich mich besonders dafür, wie Linux und freie Software dabei helfen können, Einschränkungen zu überwinden. Im Jahr 2013 habe ich ein Buch mit dem Titel „From Windows XP to Ubuntu 13.10 Saucy Salamander“ geschrieben, war Autor für das Linux+DVD-Magazin und habe meinen eigenen Blog namens Planeta Diego herausgegeben.
Diego Germán González hat seit September 187 2023 Artikel geschrieben
- 31 Dezember Spiele zur Begrüßung des neuen Jahres
- 31 Dezember Sie bestreiten eine Sicherheitslücke in 7-Zip
- 31 Dezember Das Ende der Flatrate und die große Chance
- 29 Dezember Kdenlive erwartet eine interessante Neuheit für 2025
- 28 Dezember Beste Cloud-Dienste, die unter Linux laufen
- 22 Dezember Können cloudbasierte Dienste unter Linux genutzt werden?
- 22 Dezember Meine Auswahl der besten Programme für Linux im Jahr 2024
- 30 November So erstellen Sie einen Testserver in Ubuntu
- 30 November So erstellen Sie Installationsmedien mit Rufus
- 30 November So erstellen Sie Windows 11-Installationsmedien, wenn Sie Linux verwenden
- 30 November Der 5-Uhr-Club für Linux-Benutzer